
CD-Rezension Fazil Say
Druck, Druck, Druck
Fazil Say bürstet romantisch-trotzig gegen den Strich und läuft dabei Gefahr, zum Experimentator seiner selbst zu avancieren
Zuletzt hatte Fazil Say vor allem politische Schlagzeilen gemacht, nun sucht der türkische Pianist wieder das musikalische Rampenlicht. Hat sich Beethoven vorgenommen und geht – erwartungsgemäß – auch gleich zum Frontalangriff auf die Tasten über. Druck, Druck, Druck scheint die Devise, selbst im Largo des c-Moll-Konzertes nimmt sich der Besessene nicht zurück, nachdem der Exzentriker zuvor durch den ersten Satz geradezu gefegt ist. Immerhin: Seine sonst üblichen Gesangseinlagen bleiben hier aus – und bringen damit nicht das hr-Sinfonieorchester unter Gianandrea Noseda vom dezenten Begleit-Pfad ab –, seine eigenwillige Kadenz sorgt für Überraschungen und Frische im Klassiker-Spiel. Auf seine zugegebenen Sonaten-Interpretationen werden Traditionalisten indes zweifellos verzichten können: Wer immer nur romantisch-trotzig gegen den Strich bürstet, avanciert irgendwann einfach zum Experimentator seiner selbst – und nicht mehr um der Musik willen.
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3
Klaviersonaten
Nr. 14 & 32
Fazil Say (Klavier), hr-Sinfonieorchester
Gianandrea Noseda (Leitung)
naïve
Weitere Rezensionen
Mit Risiko
Im Duo hinterfragen Patricia Kopatchinskaja und Fazıl Say entschlossen Violinsonaten von Brahms, Bartók und Janáček. weiter
Rezension Fazıl Say – Bach: Goldberg-Variationen
Strenge und Freiheit
Fazıl Say sorgt mit Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen für Überraschungsmomente. weiter
Rezension Fazıl Say – Beethoven: Klaviersonaten
Unerwartete Akzente
Bei Fazıl Says spannender Interpretation der Beethoven-Sonaten hört man weit geführte Linien, Dissonanzen und bohrende Begleitstimmen. weiter
Termine
Fazil Say, Kammerorchester Basel, Baptiste Lopez
Mozart: Sinfonien Nr. 24 B-Dur & Nr. 25 g-Moll, Say: Yürüyen Köşk „Das verschobene Haus“, Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur
Fazıl Say, Kammerorchester Basel, Baptiste Lopez
Mozart: Sinfonie Nr. 25 in g-Moll & Sinfonie Nr. 24 in B-Dur, Say: Yürüyen Köşk «Das verschobene Haus», Schostakowitsch: Konzert Nr. 2 in F-Dur
Fazıl Say
J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988, Say: „Neues Leben“-Sonate, „Black Earth“ & „Jazz Fantasies“
Fazıl Say, Paavo Järvi
Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Strauss „Eine Alpensinfonie“ op. 64
Fazıl Say, Paavo Järvi
Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Strauss „Eine Alpensinfonie“ op. 64
Serenad Bağcan, Fazıl Say
Say: „ĺlk Şarkılar“ („Erste Lieder“) op. 5 und op. 47, Klaviersonate op. 99, „Kara Toprak“ („Black Earth“), „Jazz Fantasies“ für Klavier
Auch interessant
Interview Fazıl Say
„Ich bin mit dieser Doppelrolle quasi allein“
Fazıl Say über seine Arbeit als Pianist und Komponist, das Musikleben in der Türkei und Ludwig van Beethoven. weiter
ECHO Klassik 2017: Fazıl Say
In Mozarts Welt
Fazıl Say erhält 2017 einen ECHO Klassik für seine Einspielung sämtlicher Klaviersonaten von Wolfgang Amadeus Mozart weiter
Kurz gefragt Fazıl Say
„Ich stehe für eine Idee, die vielen Hoffnung macht“
Wenn Fazıl Say den Mund aufmacht, gefällt das nicht jedem Konzertbesucher – vor allem aber nicht dem türkischen Präsidenten. Hier spricht der Pianist über ... weiter