
CD-REZENSION FABRICE BOLLON
Altes Glühen
Freiburg huldigt der Königin von Saba: Einst gefeiert und oft gespielt, taucht sie heute nur noch selten auf den Spielplänen auf
Aus der Rose von einst ist ein Stiefmütterchen des Repertoirebetriebs geworden. Einst gefeiert und oft gespielt, taucht Karl Goldmarks Die Königin von Saba nur noch selten auf den Spielplänen auf. Das Theater Freiburg hat sie sie wiederbelebt und, abseits der Live-Aufführungen, auf CD aufgenommen. Fabrice Bollon animiert das Philharmonische Orchester zu einem farbenfrohen Spiel. Mehr Subtilität wäre hier und dort möglich gewesen. Irma Mihelič singt die Sulamith-Partie glaubwürdig, zart, hell; Nuttaporn Thammathi beweist als Assad seine tenoralen Fähigkeiten, und bis auf einige überflüssige Zusatzeffekte löst er diese Aufgabe rundum überzeugend. Mehr Feinheiten hätte man Károly Szemerédy als König Salomon gewünscht, Katerina Hebelková ist in der Titelpartie ein glühender Mezzo. Diese Oper hat eine Vitalisierung wie diese verdient. Das Ergebnis ist nicht spektakulär, aber in vielem gelungen.
Goldmark:
Die Königin von Saba
Katerina Hebelková, Károly Szemerédy, Jin Seok Lee, Irma Mihelič, Nuttaporn Thammathi, Kevin Moreno, Philharmonisches Orchester Freiburg,
Fabrice Bollon (Leitung)
cpo (3 CDs)
Termine
Stefan Temmingh, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Fabrice Bollon
Vivaldi: Blockflötenkonzert G-Dur RV 443, Bollon: Your Voice out of the Lamb, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 „Große“
Stefan Temmingh, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Fabrice Bollon
Vivaldi: Blockflötenkonzert G-Dur RV 443, Bollon: Your Voice out of the Lamb, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 „Große“
Stefan Temmingh, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Fabrice Bollon
Vivaldi: Blockflötenkonzert G-Dur RV 443, Bollon: Your Voice out of the Lamb, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 „Große“
János Balázs, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
János Balázs, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Beethoven: Ouvertüre c-Moll zu „Coriolan“ op. 62 & Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“
J. Strauss: Die Fledermaus (Premiere)
Andreas Beinhauer (Gabriel von Eisenstein), Gerd Vogel (Frank), Yulia Sokolik (Prinz Orlofsky), Chulhyun Kim (Alfred), Vanessa Waldhart (Adele), Charlotte Vogel (Ida), Barbara Dussler (Frosch), Fabrice Bollon (Leitung), Patric Seibert (Regie)
J. Strauss: Die Fledermaus
Andreas Beinhauer (Gabriel von Eisenstein), Gerd Vogel (Frank), Yulia Sokolik (Prinz Orlofsky), Chulhyun Kim (Alfred), Vanessa Waldhart (Adele), Charlotte Vogel (Ida), Barbara Dussler (Frosch), Fabrice Bollon (Leitung), Patric Seibert (Regie)
Franziska Krötenheerdt, Sharon Bezaly, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Gubaidulina: Flötenkonzert „The Dedeitful Face of Hope and of Despair“, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
J. Strauss: Die Fledermaus (Auszüge)
Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon (Leitung)