
CD-Rezension Emmanuel Pahud
Rau und zart
Emmanuel Pahud beleuchtet Werke rund um die Französische Revolution
Die Herren Devienne und Gianella zählen nicht zur Garde der ersten Komponisten. Gluck schon eher. Ignaz Pleyel auch nicht wirklich. Zu Unrecht? Emmanuel Pahud beleuchtet mit Flötenkonzerten dieser Komponisten rund drei Jahrzehnte rund um den Sturm auf die Bastille 1789. Es ist eine Scharnierstelle zwischen Überwindung des Barock und vorromantischem Ideal. Entsprechend gehen das Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini unter Pahud zu Werke. Von Verniedlichung keine Spur. Es dominiert, gerade in den Ecksätzen, ein durchaus rauer Ton, nicht um seiner selbst willen, sondern basierend auf einem historisch geschärften Bewusstsein. Doch gerade bei Gluck kommen Galanterie und Noblesse, wie auch in den Rondo-Sätzen bei Devienne und Pleyel nicht zu kurz. Das perlt und tönt meist zart, frisch und hell. Das hat insgesamt viel Biss, ohne verbissen zu klingen, hat Witz ohne beifälligen Plauderton.
Revolution
Flötenkonzerte von Devienne, Gianella, Gluck & Pleyel
Emmanuel Pahud (Flöte), Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini (Leitung)
Warner Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Emmanuel Pahud – Mozart & Flute in Paris
Sympathische Begegnungen
Eine Reise durch Zeit und Raum nach Paris unternimmt Emmanuel Pahud mit hörbar inspirierten Mitspielern. Das bringt spannende und überraschende Entdeckungen. weiter
CD-Rezension Emmanuel Pahud – Solo
Nur für die Flöte
Auch Musikliebhaber ohne besondere Affinität zur Flöte können dank Emmanuel Pahud von dieser Aufnahme in den Bann gezogen werden weiter
Termine
Emmanuel Pahud, Éric Le Sage
Emmanuel Pahud, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Mozart: Flötenkonzert Nr. 1 G-Dur KV 313, Saint-Saëns: Odelette D-Dur op. 162, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Emmanuel Pahud, Junge Deutsche Philharmonie, Anu Tali
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ & Andante C-Dur KV 315, Pintscher: Transir, Strawinsky: Der Feuervogel, Ravel: La Valse