
CD-Rezension Elisaveta Blumina
Tastende Seelen-Erkundung
Als Individualist, so hat Valentin Silvestrov einmal erklärt, bevorzuge er das Klavier – welche Werke könnten also einen besseren Eindruck vom Schaffen des 75-jährigen Ukrainers vermitteln als sein Klavier-Oeuvre?! Noch dazu wie hier von einer Pianistin, der der Komponist bereits zwei Walzer gewidmet hat und die einen Bogen von der Naiven Musik seiner Jugend bis zu den Bagatellen seines Alterswerk schlägt. Der erste Eindruck: Aus Avantgarde ward wonnevoller Kitsch. Doch beim zweiten Hören wird deutlich, dass sich Silvestrov einfach über Dur und Moll hinweg- und auf den Klang setzt. Auf Farben und Gesten, auf eine Seele. Und so wird diese Musik zeitlos, raumgreifend, ja bisweilen erhaben – ein wahrlich metaphorischer Stil, wie sein Schöpfer es selbst nennt. Und Elisaveta Blumina eröffnet uns mit ihrer feinsinnigen Neugier und dynamischem Kontrastreichtum eben diese unbekannte Seele.
Silvestrov: Klavierwerke
Naive Musik, Der Bote, 2 Walzer op. 153, 4 Stücke op. 2, Kitschmusik u.a.
Elisaveta Blumina (Klavier)
Gran Piano
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Elisaveta Blumina
Durch Musik vereint
Elisaveta Blumina und das Stuttgarter Kammerorchester mit zwei Weltersteinspielung aus Russland und Osteuropa weiter
Termine
Das junge Ensemble des Hamburger Kammermusikfestes, Elisaveta Blumina
Elisaveta Blumina, Bläserensemble der Staatskapelle Berlin, Gregor Witt
Thomas Beyer, Gregor Witt, Heiner Schindler, Axel Grüner, Mathias Baier, Elisaveta …
Dvořák: Streichquartett F-Dur op. 96, Matthus: Berliner Mosaiken (UA), Gershwin: An American in Paris & Rhapsody in Blue
Elisabeth Dingstad & Kana Ohashi, Luke Turrell, Christian Giger, Elisaveta …
Juon: Suite op. 89, Bacewicz: Violinsonate Nr. 4, Pigovat: Jewish Wedding, Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll op. 57
Jiyoon Lee & Petra Schwieger, Holger Espig, Sennu Laine, Emanuel Sint, Elisaveta …
Sibelius: Quartett g-Moll, Pulkkis: Legacy, Dvořák: Bagatellen op. 47 & Klavierquintett A-Dur op. 81