
CD-Rezension Dorothee Oberlinger
Venezianische Träume
Dorothee Oberlinger lädt zum Entdecken unbekannter Stücke aus der venezianischen Flötenmusik ein
Sie ist einfach die Nummer Eins unter den Blockflötisten! Das beweist Dorothee Oberlinger wieder einmal mit dieser CD, die den Hörer ins Venedig des 16. bis 18. Jahrhunderts mitnimmt. Hier stimmt einfach alles: Die Auswahl, die nur zwei immer wieder zu hörende Vivaldi-Werke berücksichtigt und ansonsten wunderschönes Unbekanntes aus der venezianischen Flöten-Tradition präsentiert. Die brillante Technik, bei der vor allem die große Bandbreite von Artikulationsmöglichkeiten fasziniert, die die Salzburger Professorin ihrem Instrument entlockt. Die überaus musikalische Interpretation, bei der Solistin und Ensemble stets einen so natürlichen Fluss finden, dass man denkt: Genau so muss es gespielt werden. Und das Repertoire ist so geschickt ausgewählt, dass durch ganz unterschiedlich klingende Instrumente in allen möglichen Größen eine große Abwechsung im Klang entsteht – von den orientalisch anmutenden Bass-Tänzen Giorgio Mainerios bis zur Flautino-Sonate Antonio Caldaras, von Renaissance- bis Barockblockflöte und vom unbegleiteten Solo-Klang bis zum Konzert für vier Blockflöten.
Flauto Veneziano
Dorothee Oberlinger (Flöte)
Sonatori de la Gioiosa Marca
deutsche harmonia mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Dorothee Oberlinger – Telemann: Pastorelle en Musique
Pralles Leben
Mit ihrem Ensemble 1700, dem Vocal Consort Berlin und bezaubernden Solisten lässt Dorothee Oberlinger Telemanns früheste Oper auferstehen. weiter
Rezension Dorothee Oberlinger – Dialoge
Aus einem Geist
In den zarten Bach-Dialogen von Dorothee Oberlingers Blockflöte und Edin Karamazovs Laute steckt eine wunderbare Ausdruckskraft, die den Hörer unmittelbar ergreift. weiter
Rezension Dorothee Oberlinger – Discovery of Passion
Bewegendes aus Norditalien
Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger spannt mit dem Countertenor und Geiger Dmitry Sinkovsky ein überreiches Panorama Norditaliens auf. weiter
Termine
Salon Frankfurt: Ein Käfig auf Reisen
Dorothee Oberlinger (Blockflöte), Jonas Zschenderlein & Daria Spiridonova (Violine), Vladimir Waltham (Violoncello), Alexander von Heissen (Cembalo), Helge Heynold (Rezitation)
Duisburger Philharmoniker, Dorothee Oberlinger
Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel
Duisburger Philharmoniker, Dorothee Oberlinger
Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel
Bernasconi: L'Huomo
Bernasconi: L'Huomo
Dorothee Oberlinger, Edin Karamazov
Bernasconi: L'Huomo
Bernasconi: L'Huomo
Bernasconi: L'Huomo
Bernasconi: L'Huomo
Auch interessant
Musikfestspiele Potsdam 2019: Interview Dorothee Oberlinger
„Für mich ist die Flöte nur ein Werkzeug“
Virtuosin Dorothee Oberlinger über die Ursprünglichkeit ihres Instruments, den Einfluss von Glück auf Karrieren und das Bedürfnis, Klänge neu zu entdecken. weiter