Klingende Miniaturen

Rezension Hugo Wolf: Italienisches Liederbuch

Klingende Miniaturen

Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch, drei unbestrittene Größen der Liedinterpretation, entdecken Hugo Wolfs Zyklus neu.

Hugo Wolfs „Italienisches Liederbuch“ hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich an Präsenz im Kanon verloren. Umso erfreulicher ist es, dass sich ein so bedeutendes Interpreten-Trio wie Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch einer Neueinspielung der 46 Miniaturnummern angenommen hat. Die Live-Einspielung aus der Philharmonie Essen ist von hoher Tonqualität, die gelegentlich vernehmbaren Publikumsreaktionen stören nicht. Damrau kommt sehr vom szenischen, hat in ihrer Figurenzeichnung einen kommunikativen und zugewandten Ansatz. Damit reizt sie das ganze Potenzial der Lieder aus. Indessen gibt Kaufmann in den meisten Liedern den in sich versunkenen Betrachter. Eine schlüssige Interpretation, weil die Titel für den männlichen Charakter auffällig oft selbstbezogen sind. So macht Kaufmann dessen mangelndes Reflektionsvermögen hörbar. Für den technisch anspruchsvollen Klavierpart ist Helmut Deutsch mit seinem virtuosen Spiel, das sich im Zweifel aber zugunsten der Gesangspartien zurückhält, die ideale Wahl als Begleiter.

Wolf: Italienisches Liederbuch

Diana Damrau (Sopran), Jonas Kaufmann (Tenor), Helmut Deutsch (Klavier)
Erato

Weitere Rezensionen

Rezension Jonas Kaufmann & Ludovic Tézier – Insieme

Heroen in Purpurfarben

Auf „Insieme" beflügeln Tenor Jonas Kaufmann und Bariton Ludovic Tézier ihre künstlerische Freundschaft mit italienischen Opernduetten. weiter

Rezension Jonas Kaufmann – Liszt: Lieder

Liszt neu entdecken

Jonas Kaufmann und Pianist Helmut Deutsch arbeiten Gegensätze heraus und brechen so eine Lanze für den oft unterschätzten Lied-Komponisten Franz Liszt. weiter

Rezension Diana Damrau – Tudor Queens

Leuchtende Perlen

Diana Damrau verkörpert drei verschiedene Königinnen: Anne Boleyn, Maria Stuart und Elisabeth I., jede von ihnen eine Hauptfigur in Donizettis Oper. weiter

Termine

Samstag, 01.04.2023 16:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Wagner: Tannhäuser (Premiere)

Osterfestspiele Salzburg
Mittwoch, 05.04.2023 16:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Wagner: Tannhäuser

Osterfestspiele Salzburg
Freitag, 07.04.2023 18:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden
Sonntag, 09.04.2023 16:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Wagner: Tannhäuser

Osterfestspiele Salzburg
Montag, 10.04.2023 16:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden
Samstag, 15.04.2023 11:00 Uhr Semperoper Dresden

Hrachuhí Bassénz, Helmut Deutsch

Richard Strauss-Tage in der Semperoper
Samstag, 15.04.2023 19:00 Uhr Semperoper Dresden
Sonntag, 16.04.2023 11:00 Uhr Semperoper Dresden
Mittwoch, 03.05.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Jonas Kaufmann, Deutsche Staatsphilharmonie, Jochen Rieder

Arien, Duette und Ouvertüren aus italienischen Opern

Samstag, 06.05.2023 20:00 Uhr Philharmonie Essen

Kommentare sind geschlossen.