
Rezension Diana Damrau – R. Strauss: Vier letzte Lieder
Vermächtnis mit Strauss
Bekannte Orchesterlieder und Liedentdeckungen mit Klavier von Richard Strauss vereint das neue Album mit Diana Damrau, Helmut Deutsch und Mariss Jansons.
Konzipiert war dieses Album als Strauss-Recital mit der Sopranistin Diana Damrau im Fokus. Jetzt ist es zudem ein Vermächtnis des Ende 2019 gestorbenen Dirigenten Mariss Jansons geworden. Zusammen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hat er mit Damrau Richard Strauss’ Vier letzte Lieder und die Orchesterfassung des berühmten Morgen eingespielt. Erneut vermittelt sich hier direkt, was Jansons mit seiner ganzen Erfahrung vollendet beherrschte: die Mischung aus machtvollen Orchesterwogen und plastisch herausgearbeiteten solistischen Feinheiten. Das entfaltet hier eine Magie aus Dunkelheit und hellem Strahlen, aus Mysterium, Sehnen und Euphorie. So einfühlsam und inspiriert wie Jansons mit dem Orchester gestaltet Pianist Helmut Deutsch seinen Part bei den übrigen Strauss-Liedern. Damrau präsentiert mit geschliffener Diktion die gesamte Bandbreite ihrer Gestaltungskraft. Dass manche Höhen mitunter etwas angestrengt wirken, fällt da kaum ins Gewicht.
© Jiyang Chen

Diana Damrau
Richard Strauss
Vier letzte Lieder
Klavierlieder op. 10, 15, 21, 22, 27, 39 & 69
Diana Damrau (Sopran), Helmut Deutsch (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (Leitung)
Erato
Weitere Rezensionen
Rezension Diana Damrau – Tudor Queens
Leuchtende Perlen
Diana Damrau verkörpert drei verschiedene Königinnen: Anne Boleyn, Maria Stuart und Elisabeth I., jede von ihnen eine Hauptfigur in Donizettis Oper. weiter
Rezension Hugo Wolf: Italienisches Liederbuch
Klingende Miniaturen
Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch, drei unbestrittene Größen der Liedinterpretation, entdecken Hugo Wolfs Zyklus neu. weiter
CD-Rezension Diana Damrau – Meyerbeer Grand Opera
Voller Fülle
Diana Damrau bricht eine Lanze für Giacomo Meyerbeer und hat ein Album aufgenommen, das den ganzen Komponisten abbildet weiter
Termine
Diana Damrau, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Diana Damrau, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Diana Damrau, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle …
Diana Damrau, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle …
J. Strauss: Die Fledermaus (Premiere)
Diana Damrau (Rosalinde), Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), Barrie Kosky (Regie)
J. Strauss: Die Fledermaus
Diana Damrau (Rosalinde), Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), Barrie Kosky (Regie)
J. Strauss: Die Fledermaus
Diana Damrau (Rosalinde), Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), Barrie Kosky (Regie)
J. Strauss: Die Fledermaus
Diana Damrau (Rosalinde), Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), Barrie Kosky (Regie)
J. Strauss: Die Fledermaus
Diana Damrau (Rosalinde), Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), Barrie Kosky (Regie)
J. Strauss: Die Fledermaus
Diana Damrau (Rosalinde), Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), Barrie Kosky (Regie)