
CD-Rezension Diana Damrau
Hinreißend gesungen
Als erste Sängerin zum Liszt-Gedenkjahr legt Diana Damrau eine Aufnahme mit Liedern vor
Die Pianisten haben zum Liszt-Gedenkjahr eine CD nach der anderen vorgelegt, bei den Sängern herrschte jedoch Funkstille. Gerade noch kurz vor Schluss hat jetzt Virgin eines seiner Zugpferde ins Studio geschickt (die Aufnahmen fanden erst im August statt!), um auch dem Liedkomponisten Liszt zu seinem Recht zu verhelfen. Und das ist bestens gelungen. Diana Damrau beweist mit ihrem wunderbar natürlich, ohne Mätzchen oder Manierismen gestalteten und vor allem hinreißend gesungenen Programm, dass sich die Auseinandersetzung mit diesem sträflich vernachlässigten Repertoire mehr als lohnt. Einen echten Höhepunkt bilden die dramatisch-intensiven Petrarca-Sonette.
Liszt: Lieder
Diana Damrau (Sopran)
Helmut Deutsch (Klavier)
Virgin Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Diana Damrau – Tudor Queens
Leuchtende Perlen
Diana Damrau verkörpert drei verschiedene Königinnen: Anne Boleyn, Maria Stuart und Elisabeth I., jede von ihnen eine Hauptfigur in Donizettis Oper. weiter
Rezension Diana Damrau – R. Strauss: Vier letzte Lieder
Vermächtnis mit Strauss
Bekannte Orchesterlieder und Liedentdeckungen mit Klavier von Richard Strauss vereint das neue Album mit Diana Damrau, Helmut Deutsch und Mariss Jansons. weiter
Rezension Hugo Wolf: Italienisches Liederbuch
Klingende Miniaturen
Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch, drei unbestrittene Größen der Liedinterpretation, entdecken Hugo Wolfs Zyklus neu. weiter
Termine
Diana Damrau, Philharmonia Zürich, Gianandrea Noseda
R. Strauss: Macbeth op. 23, Mondscheinszene & Schlussszene aus „Capriccio“, Ständchen op. 17/2, Wiegenlied op. 41/1, Morgen! op. 27/4 & Vier Zwischenspiele aus „Intermezzo“