Furtwänglers Geist

DVD-Rezension Daniel Barenboim

Furtwänglers Geist

Daniel Barenboims Inspiration durch Wilhelm Furtwängler ist bis heute ungebrochen. Man merkt das eigentlich an jeder Phrase: Sein Musizieren voller Geist und Gefühl, voller Spontaneität und Entgrenzung, voller ehrlicher Wirkungsmacht in den überwältigenden Steigerungszügen Anton Bruckners. Dessen Vierte, die Romantische, liegt nun als DVD eines Konzertmitschnitts aus der Berliner Philharmonie vor. Als Erbauer Brucknerscher Klangkathedralen geht Barenboim mit überlegenem Weitblick, mit ruhiger Hand und einer Behutsamkeit zu Werke, die stets um das allmähliche Werden dieser monumentalen Musik weiß. Seine dirigentische Größe offenbart sich in einer genialen Verbindung von Dramatik und Eleganz. Barenboims Bruckner ist saftig und hat doch Charme und Wiener Schmäh. Seine Staatskapelle Berlin unterstreicht ihren Rang als Spitzenklangkörper: Flexibel und wuchtig, seidenzart und schwelgerisch zugleich.

Bruckner: Sinfonie Nr. 4
Staaskapelle Berlin
Daniel Barenboim (Leitung)
accentus music (DVD/Blu-ray)

Weitere Rezensionen

Rezension Daniel Barenboim – Schumann: The Symphonies

Blühende Farben

Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin brillieren mit großbögigen Strukturierungen und Ausleuchtungen von Details. weiter

Rezension Cristina Gómez Godoy – Mozart & R. Strauss

Große Klangfantasie

Bei den Solokonzerten von Mozart und R. Strauss setzt Cristina Gómez Godoy ihre Oboe stilistisch perfekt ein. Das West-Eastern Divan Orchestra unter Daniel Barenboim erweist sich dabei als einfühlsamer Partner. weiter

Rezension Barenboim & Soltani – Mozart: Klaviertrios

Herzensangelegenheit

Michael Barenboim, Kian Soltani und Daniel Barenboim präsentieren sich bei Mozarts sämtlichen Klaviertrios als wohlklingende Einheit. weiter

Termine

  • Anzeige
  • Montag, 12.06.2023 19:30 Uhr Stadtcasino Basel

    Daniel Barenboim

    Beethoven: Sonaten Nr. 30 E-Dur op. 109, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111

    Kommentare sind geschlossen.