
Rezension Claudio Bohórquez – Poetica
Intimität und Großartigkeit
Claudio Bohórquez und Péter Nagy nehmen Schumanns Kostbarkeiten als Ausstellungsflächen ihres phänomenalen Könnens.
Kein Wunder, dass Instrumentalisten sich Robert Schumanns Liederzyklus „Dichterliebe“ bemächtigen. Der Komponist hatte bei mehreren seiner Kammerwerke an verschiedene Solobesetzungen gedacht. Auch war die Aufführung von Arrangements, Potpourris und Variationen in Salons und Konzertsälen selbstverständlich. Hier gelingt Claudio Bohórquez und Péter Nagy bei ihren Usurpationen, die zum Teil in Arrangements von Schumanns Musikerkollegen Robert Hausmann und Friedrich Grützmacher erklingen, eine Synthese von Intimität und Großartigkeit: Virtuosität, die man nicht merkt, und eine Rundung von Tönen, durch die eine Erörterung des Unterschieds zwischen echter und inszenierter Emotion gegenstandslos wird. Bei allem Nuancenreichtum der Klangverschmelzungen nehmen Bohórquez und Nagy diese Kostbarkeiten als Ausstellungsflächen eines phänomenalen Könnens und schützen es dadurch vor falscher Sentimentalität.
© Neda Navaee

Claudio Bohórquez
Poetica
Schumann: Dichterliebe op. 48, Drei Fantasiestücke op. 75, 3 Romanzen op. 94, Fünf Stücke im Volkston op. 102 & Märchenbilder op. 113
Claudio Bohórquez (Violoncello), Péter Nagy (Klavier)
Berlin Classics
Sehen Sie den Trailer zum Album „Poetica“:
Weitere Rezensionen
Rezension Claudio Bohórquez – On the Shoulders of Giants
Nach innen gerichtet
Claudio Bohórquez entfacht reiche Linien auf seinem Cello, die kongenial mit Christoph Eschenbachs Klavierspiel harmonieren. weiter
CD-Rezension Claudio Bohórquez – Brahms: Cellosonaten
Mit Feingefühl
Claudio Bohórquez und Péter Nagy widmen sich den gegensätzlichen Cellosonaten von Brahms und bestechen durch ihr ausgewogenes Zusammenspiel. weiter
Termine
Christina Bock, Boris Brovtsyn, Claudio Bohórquez, Saleem Ashkar
Boris Brovtsyn & Daishin Kashimoto, Amihai Grosz, Claudio Bohórquez, Saleem …
Lebensmelodien
Isidoro Abramowicz (Gesang), Nur Ben Shalom (Klarinette), Christophe Horak (Violine), Claudio Bohórquez (Violoncello), Michael Cohen-Weissert (Klavier), Isabel Karajan (Rezitation)