Musikalischer Stadtrundgang

CD-Rezension Capella de la Torre

Musikalischer Stadtrundgang

 

Wein und Musik erfreuen das Herz – das Motto dieser CD übernahm die Capella de la Torre einem Nürnberger Musikdruck aus dem Jahre 1537. Um dann geistliche Musik u.a. aus dieser Sammlung mit weltlichen Werken der Renaissance zu kombinieren. So entsteht in einem virtuellen Rundgang von der Burg über die Kirchen bis zum „gemeinen“ Volk und den Humanisten ein interessantes Bild der musikalischen Welt in einer der bedeutendsten Musikstädte der Renaissance. In Nürnberg wurden ja nicht nur zahlreiche Musikwerke (darunter alle hier aufgenommenen) gedruckt, auch im Instrumentenbau war die Stadt seinerzeit führend. Und seine Stadtpfeifer sind schon seit 1363 nachgewiesen. Auf deren Besetzung mit Zink, Posaune, Pommer und Schalmei bezieht sich die Capella de la Torre. Denn auch die Werke Josquins oder Dufays werden mit nur einem Gesangssolisten, dem Countertenor Dominique Visse, begleitet von Instrumenten vorgetragen.


Vinum et musica. Lieder und Tänze des 15. und 16. Jahrhunderts
Dominique Visse (Countertenor)
Capella de la Torre
Katharina Bäuml (Leitung)
Challenge Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Capella de la Torre – Earth Music

Appell in die Zukunft

Die Capella de la Torre bringt die Elemente vokal wie instrumental zum Funkeln und möchte damit darauf hinweisen, dass unsere Erde bedroht ist. weiter

CD-Rezension Capella de la Torre – Da pacem

Bezwingend präsent

Einen der faszinierendsten musikalischen Beiträge zum Lutherjahr präsentieren der RIAS Kammerchor und die Capella de la Torre: Mit Werken aus beiden Lagern weiter

CD-Rezension Capella de la Torre

Wasserlustig

Wassergeister, Sirenen, Nymphen, Neptun: Die Capella de la Torre tummelt sich freudig im Nass weiter

Termine

Sonntag, 15.10.2023 19:00 Uhr Kloster Fürstenfeld

Capella de la Torre

Werke von Praetorius

Dienstag, 30.01.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Kommentare sind geschlossen.