
CD-Rezension Alban Gerhardt
Doppelt gespielte Freuden
Alban Gerhardt und Cecile Licad bieten durch herben Klang eine etwas andere Fauré-Interpretation
Zweimal dasselbe Stück auf einem Album? Das passt zum Cellisten Alban Gerhardt, dem der unkonventionelle Weg sowieso immer der liebere ist. Die letzte Veröffentlichung mit seinen Lieblingszugaben von Pablo Casals ist noch gar nicht so alt; jetzt widmet er sich gemeinsam mit der Pianistin Cecile Licad den Werken für Cello und Klavier von Gabriel Fauré. Der ist unter Cellisten zwar auch eher auf dem Gebiet der Zugaben bekannt – die Élégie war schließlich schon zu Faurés Lebzeiten ein absoluter Hit –, aber gerade die zwei Cellosonaten bringen so einiges an außergewöhnlicher Harmonik und interessanter Stimmführung mit. Alban Gerhardt und Cecile Licad schaffen es, diese Besonderheiten herauszuarbeiten und bieten damit einen Hörgenuss abseits der allgemeinen Fauré-Rezeption. Besonders der herbere Klang von Gerhardts Cello, eins aus der Werkstatt des Venezianers Matteo Gofriller, passt gut zur Klangsprache von Fauré. Da ist es doch eine besonders passende Zugabe, wenn Gerhardt den Schlusssatz der Cellosonate Nr. 1 zum Abschluss noch einmal spielt. So kann jeder selbst entscheiden, welche Version dieses Satzes mit umstrittener Tempoangabe die bessere ist.
Fauré: Sonaten für Cello &
Klavier Nr. 1 & 2
Alban Gerhardt (Cello)
Cecile Licad (Klavier)
Hyperion
Weitere Rezensionen
Rezension Alban Gerhardt – Bach: Cellosuiten
Ehrlich frei
Alban Gerhardt spielt Bachs Cellosuiten mit einer Mischung aus Akribie und Gelassenheit, die staunen macht. weiter
CD-Rezension Alban Gerhardt - Unsuk Chin: Concertos
Zwischen Poesie und Aufruhr
Die bislang aufregendsten 20 Minuten des 21. Jahrhunderts: Unsuk Chins Scheng-Konzert weiter
Termine
Alban Gerhardt, Orchestre de l’HEMU, Kristiina Poska
Dvořák: Cellokonzert, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5
Alban Gerhardt, Orchestre de l’HEMU, Kristiina Poska
Dvořák: Cellokonzert, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5
Auch interessant
KURZ GEFRAGT: ALBAN GERHARDT
Kein Fabelwesen auf der Bühne
Bach im Bahnhof, Besuche in Schulen – der Cellist Alban Gerhardt geht innovative Wege, um Menschen für Musik zu begeistern. Mit concerti sprach er über... weiter
Interview Alban Gerhardt
„Die meisten Musiker überschätzen sich“
Selbstkritik ist nicht jedes Künstlers Sache. Doch Alban Gerhardt spart nicht mit Wertungen – sich selbst wie anderen gegenüber weiter
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Alban Gerhardt
In der concerti-Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen weiter