Meisterwerk in meisterhaften Händen

CD-Rezension René Jacobs

Meisterwerk in meisterhaften Händen

Was wurde Pergolesi nicht schon alles zugeschrieben! Angesichts der wenigen überlieferten Werke des Komponisten gab es immer wieder Versuche, sein Oeuvre zu erweitern. Dieses Mal jedoch deutet alles darauf hin, dass wir es tatsächlich mit einem «neuen» Pergolesi zu tun haben. Wie schon so oft erweist sich René Jacobs einmal mehr als Motor hinter einer CD-Einspielung, die uns die Entdeckung eines veritablen Meisterwerks beschert. Als Oratorium aus sieben Kantaten mit je zwei Arien präsentieren sich Die sieben Worte Christi und halten für die vier Gesangssolisten so anspruchsvolle wie dankbare Aufgaben bereit. Konstantin Wolff, dem als Christus der Löwenanteil zufällt, sorgt wie seine exzellenten Kollegen Sophie Karthäuser, Christophe Dumaux und Julien Behr für eine affektreiche, ungeheuer expressive Gestaltung. Und die Akademie für Alte Musik Berlin ist ohnehin einfach göttlich.

Pergolesi:
Septem verba a Christo

Sophie Karthäuser (Sopran), Christophe Dumaux (Countertenor), Julien Behr (Tenor), Konstantin Wolff (Bassbariton), Akademie
für Alte Musik Berlin
René Jacobs (Leitung)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Howard Arman – Mozart: Krönungsmesse

Sakral und opernhaft

Zu einer klangprächtigen Mozart-Messe laden der Chor des Bayerischen Rundfunks, die Akademie für Alte Musik Berlin und Dirigent Howard Arman. weiter

Rezension Christina Landshamer – La Passione

Vokaler Volleinsatz

Mit der von Bernhard Forck geleiteten Akademie für Alte Musik Berlin verwandelt Sopranistin Christina Landshamer Arien in Seelengemälde. weiter

Rezension René Jacobs – J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232

Vokales Concerto Grosso

Nach fast dreißig Jahren hat René Jacobs mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin Bachs h-Moll-Messe neu aufgenommen. weiter

Termine

Mittwoch, 18.10.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Xenia Löffler, Ernst Schlader, Akademie für Alte Musik Berlin

Mozart: Sinfonien A-Dur KV 201 & B-Dur KV 319 & Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Dittersdorf: Sinfonie F-Dur

Freitag, 03.11.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Händel: Aci, Galatea e Polifemo HWV 72

Roberta Mameli (Aci), Sophie Rennert (Galatea), Andrea Mastroni (Polifemo), Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit (Leitung), Janni Younge (Regie)

Samstag, 04.11.2023 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Händel: Aci, Galatea e Polifemo HWV 72

Roberta Mameli (Aci), Sophie Rennert (Galatea), Andrea Mastroni (Polifemo), Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit (Leitung), Janni Younge (Regie)

Sonntag, 05.11.2023 16:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Händel: Aci, Galatea e Polifemo HWV 72

Roberta Mameli (Aci), Sophie Rennert (Galatea), Andrea Mastroni (Polifemo), Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit (Leitung), Janni Younge (Regie)

Montag, 20.11.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin
Donnerstag, 07.12.2023 19:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248

Julian Prégardien (Tenor), Solisten aus dem NDR Vokalensemble, NDR Vokalensemle, Akademie für Alte Musik Berlin, Klaas Stok (Leitung)

Sonntag, 10.12.2023 18:00 Uhr Petruskirche Kiel

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248

Julian Prégardien (Tenor), Solisten aus dem NDR Vokalensemble, NDR Vokalensemle, Akademie für Alte Musik Berlin, Klaas Stok (Leitung)

Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr Stadttheater Amberg

Christoph Huntgeburth, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard …

Werke von Telemann, Leclair, Corelli, Delalande, Platti & dall’Abaco

Montag, 01.01.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Händel: Israel in Egypt

Neujahrskonzert
Montag, 29.01.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Antoine Tamestit, Akademie für Alte Musik Berlin

Werke von Händel, Telemann & J. S. Bach

Kommentare sind geschlossen.