
Rezension Adam Fischer – Brahms: Sämtliche Sinfonien
Brahms mit Binnenspannung
Adam Fischer und das Danish Chamber Orchestra liefern nach Mozart und Beethoven auch frische Perspektiven auf Brahms' vier Sinfonien.
Hat man die Paukenschläge am Beginn der ersten Sinfonie von Johannes Brahms schon so energisch, so drohend und emphatisch gehört wie hier? Wer die Gesamtaufnahmen der Sinfonien von Mozart und Beethoven mit dem Danish Chamber Orchestra und Dirigent Adam Fischer kennt, weiß um die vielen neuen Sichtweisen, zu denen diese Formation in der Lage ist. Nun liegen alle vier Brahms-Sinfonien vor und wieder reibt man sich verwundert Augen und Ohren über das, was man so bislang kaum gehört hat. Mag vielleicht der eine oder andere Akzent betont kräftig ausfallen, mancher Kontrast ungewöhnlich schroff, so wirken die lieblichen Stellen umso lieblicher. Die Tempi sind insgesamt wenig extrem gewählt, dennoch erzeugt Fischer häufig eine ungewöhnliche Binnenspannung. Dieser Brahms bietet an genügend Stellen neue Ein- und Ansichten, so dass die Aufnahme insgesamt eine klare Empfehlung Wert ist.
© Nikolaj Lund

Adam Fischer
Brahms: Sämtliche Sinfonien
Danish Chamber Orchestra, Adam Fischer (Leitung)
Naxos
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Ádám Fischer - Mahler: Sinfonie Nr. 7
Unverbindlich
Ádám Fischer bleibt bei Mahlers Siebter viel an klanglich-gestischer Zuspitzung schuldig weiter
Termine
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Burghart Klaußner (Bassa Selim), Narea Son (Blonde), Daniel Kluge (Pedrillo), Adam Fischer (Leitung), David Bösch (Regie)
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Burghart Klaußner (Bassa Selim), Narea Son (Blonde), Daniel Kluge (Pedrillo), Adam Fischer (Leitung), David Bösch (Regie)
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Burghart Klaußner (Bassa Selim), Narea Son (Blonde), Daniel Kluge (Pedrillo), Adam Fischer (Leitung), David Bösch (Regie)