© Jürgen Lippert

Württembergische Philharmonie Reutlingen
Haydn: Die Schöpfung
Christine Reber (Sopran), Daniel Schreiber (Tenor), Johannes Held (Bariton), Knabenchor Capella Vocalis Reutlingen, Hymnus-Chorknaben Stuttgart, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Hermann Dukek (Leitung)
Sibylla Rubens, Ulrich Schneider, Barbara Baun, Württembergische Philharmonie …
Annika Mendrala & Maryam Jalalikandy, Marion Eckstein, Lucie Müller & …
Claire Huangci, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Lucie Leguay
Fauré: Suite op. 80 „Pelléas et Mélisande“, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21, Mayer: Sinfonie Nr.7 f-moll
Württembergische Philharmonie Reutlingen, Andreas Winter
Knecht: Ouvertüre zu „Die Aeolsharfe“, Marx: Spiel I, Riedlbauer: Mephisto – Story eines Opportunisten op. 51
Französische Filmtage Tübingen
Fabian Wettstein (Violine), Ismaël Margain (Klavier), Württembergische Philharmonie Reutlingen, Léo Warynski (Leitung)
Annija Adamsone, Adam Brusznicki, Kabelo Lebyana,, Gesangsklassen des Max-Planck-Gymnasiums …
Rachmaninow: Frühling op. 20, Orff: Carmina burana
Mirijam Contzen, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Gabor Takás-Nagy
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Mirijam Contzen, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Gabor Takás-Nagy
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Mirijam Contzen, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Gábor Takás-Nagy
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Dirigent Fawzi Haimor
Die Bandbreite des Repertoires erweitern
Dirigent Fawzi Haimor gibt seinen Einstand bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen weiter