© Petra Hajská

Václav Luks

Václav Luks

Sonntag, 02.04.2023 19:30 Uhr Peterskirche Heidelberg
Donnerstag, 06.04.2023 20:00 Uhr Salzlager Hall/Tirol

Collegium 1704, Václav Luks

Zelenka: Lamentation Nr.1, De profundis & Miserere

Samstag, 13.05.2023 18:00 Uhr Schloss Schwetzingen
Sonntag, 21.05.2023 18:00 Uhr Friedenskirche Potsdam

Il caro sassone

Siobhan Stagg (Sopran), Kammerakademie Potsdam, Václav Luks (Cembalo & Leitung)

Donnerstag, 25.05.2023 19:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

Sharon Kam, hr-Sinfonieorchester, Václav Luks

Zelenka: Sinfonia zur „Serenata Il Diamante“, Pisendel: Concerto a più stromenti D-Dur, J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2, Koželuh: Sinfonie g-Moll

Freitag, 26.05.2023 20:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

Sharon Kam, hr-Sinfonieorchester, Václav Luks

Zelenka: Sinfonia zur „Serenata Il Diamante“, Pisendel: Concerto a più stromenti D-Dur, J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2, Koželuh: Sinfonie g-Moll

Porträt Václav Luks

„Vielleicht wäre es wieder Zeit für eine Reformation?»

Der tschechische Dirigent Václav Luks ist in der Saison 2022/23 Artist in Residence der Kammerakademie Potsdam. weiter

Opern-Kritik: Festival d'Aix-en-Provence – Dido and Aeneas

Die Zeitgenossenschaft des Archaischen

(Aix-en-Provence, 17.7.2018) Die heimliche Hommage an Patrice Chéreau durch seinen einstigen Assistenten Vincent Huguet weiter