© Nikolaj Lund

Trio con Brio Copenhagen

Trio Con Brio Copenhagen

Man könnte das Trio con Brio Copenhagen fast schon als Familienunternehmen bezeichnen, wenn man einen genauen Blick auf die Besetzung wirft: Die Violinistin Soo-Jin Hong und die Cellistin Soo-Kyung Hong sind Schwestern, Pianist Elvekjaer wiederum ist mit Soo-Kyung Hong verheiratet. Die Schwestern aus Korea und der dänische Pianist gründeten das Trio 1999 in Wien und haben seitdem fast alle wichtigen Instrumentalwettbewerbe wie den ARD Musikwettbewerb, den Trondheim-Wettbewerb oder den „P2 Artists Prize“ gewonnen. In ihrer dänischen Heimatstadt tritt das Trio con Brio Copenhagen regelmäßig in der Royal Library und der Tivoli Concert Hall auf, gastiert aber auch in der New Yorker Carnegie Hall, dem Berliner Pierre Boulez Saal oder der Hamburger Elbphilharmonie.
In der zeitgenössischen Musikszene Skandinaviens spielt das Trio con Brio Copenhagen eine zentrale Rolle. Komponisten wie Per Nørgård und Bent Sørensensens widmeten ihnen eigene Werke. Gleichzeitig brachte das Trio viele Stücke zur Uraufführung, unter anderem das Tripelkonzert von Sven-David Sandström.
Sonntag, 05.11.2023 18:00 Uhr Rathaus Aachen

Trio con Brio Copenhagen

Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 70/2, Prokofjew: Romeo und Julia-Suite op. 64, Schostakowitsch: Klaviertrio e-Moll op. 67

Dienstag, 07.11.2023 20:00 Uhr Bürgerhaus Pullach

Trio con Brio Copenhagen

Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 70/2, Prokofjew: Musik zu „Romeo und Julia“ op. 64, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67

Samstag, 02.03.2024 15:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
  • Anzeige
  • Samstag, 02.03.2024 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
    Donnerstag, 02.05.2024 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

    Trio con Brio Copenhagen

    Elternzeitkonzert
    Freitag, 03.05.2024 10:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

    Trio con Brio Copenhagen

    Elternzeitkonzert
    Blind gehört Trio con Brio Copenhagen

    „Das ist wie bei Tetris!“

    Das Trio con Brio Copenhagen hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass es weiß, wer spielt. weiter

    CD-REZENSION TRIO CON BRIO COPENHAGEN

    Psychedelisch oder dekadent

    Per Nørgårds Spell (1973) bezeichnet eine seiner vielen, bis heute nicht angemessen rezipierten Musikrevolutionen. Man kann dieses Klaviertrio auch diesseits jeder Theorie als improvisatorische, psychedelisch flutende Klangfantasie hören. Es entstand gleichzeitig mit der vom New Age inspirierten 3. Symphonie. Seine jüngeren Landsleute haben es da schwer: Bent Sørensen gefällt durch… weiter