© Eddy Posthuma de Boer

Ton Koopman

Ton Koopman

Nicht nur als Musiker, sondern auch in als Forscher und Lehrer hat sich Ton Koopman ein großes Renommee in der Klassikszene erarbeitet – seine große Leidenschaft gehört dem Barockrepertoire. Geboren 1944 in Zwolle in den Niederlanden, studierte Koopmann zunächst Musikwissenschaft in Amsterdam. Es folgte ein zusätzliches Orgelstudium bei Simon C. Jansen, ein Cembalostudium bei Gustav Leonhardt und 1969 schließlich die Gründung seines Ensembles „Musica Antiqua Amsterdam“. Im Jahr 1979 rief er das Amsterdam Baroque Orchestra in Leben, welches er schließlich mit dem 1992 gegründeten Amsterdam Baroque Choir unter dem Namen Amsterdam Baroque Orchestra & Choir fusionierte. Künstlerisch orientiert sich Koopman an der Historischen Aufführungspraxis, wobei er die Kompositionen Johann Sebastian Bachs, Dietrich Buxtehudes und Heinrich Ignaz Franz Bibers als Zentrum seines Schaffens sieht. Neben seiner aktiven Karriere als Dirigent, Organist und Cembalist lehrt er seit 2004 als Professor für Musikwissenschaft an der Universität Leiden sowie seit 2016 als Honorarprofessor an der Musikhochschule Lübeck. Für seine Leistungen wurde Koopman im Jahr 2014 mit dem Bachpreis der Royal Academy of Music in London ausgezeichnet.
Freitag, 07.04.2023 19:00 Uhr Isarphilharmonie München

J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

Hana Blažíková (Sopran), Maarten Engeltjes (Countertenor), Tilman Lichdi (Tenor), Daniel Schmutzhard (Bariton), Amsterdam Baroque Choir, Ton Koopman (Leitung)

Mittwoch, 12.04.2023 19:30 Uhr Kaufmannskirche Erfurt

Lucie Horsch, Ton Koopman

Thüringer Bachwochen
Montag, 29.05.2023 20:00 Uhr Jakobikirche Chemnitz

Abschlusskonzert

Sächsisches Mozartfest
Freitag, 21.07.2023 19:30 Uhr St. Michaelis Lüneburg

Schleswig-Holstein Festival Orchestra, Ton Koopman

Schleswig-Holstein Musik Festival
Samstag, 22.07.2023 19:30 Uhr Reithalle Elmshorn

Schleswig-Holstein Festival Orchestra, Ton Koopman

Schleswig-Holstein Musik Festival
Interview Marieke und Ton Koopman

„Obwohl ,Koopman‘ auf Deutsch ,Kaufmann‘ heißt“

Marieke und Ton Koopman haben eines gemeinsam: völlige Hingabe für die Musik. Und doch haben Vater und Tochter ganz verschiedene künstlerische Lebenswege eingeschlagen. weiter

Blind gehört mit Ton Koopman

„Damit hat Bach verloren!“

Der Organist und Dirigent Ton Koopman hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter