© Jiyang Chen

Thomas Hampson

Thomas Hampson

Als Bariton singt er Opern, Operetten, Musicals, und Oratorien auf insgesamt elf verschiedenen Sprachen – Thomas Hampsons größte Leidenschaft gilt jedoch dem Kunstlied. Geboren wurde er 1955 in Elkhart im US-Bundesstaat Indiana und wuchs in Spokane, Washington auf. Nach diversen Studien, unter anderem bei Elisabeth Schwarzkopf, Martial Singher und Horst Günter, debütiert er 1981 an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Seinen internationalen Durchbruch feierte er anschließend am Opernhaus Zürich. 1987 debütierte er an der Wiener Staatsoper und an der Metropolitan Opera in New York, ein Jahr darauf trat er erstmals bei den Salzburger Festspielen auf. Heute ist Thomas Hampson, der als Kammersänger der Wiener Staatsoper und von der Metropolitan Opera Guild mit dem „Met Mastersinger“ ausgezeichnet wurde, Künstlerischer Leiter der Lied Akademie Heidelberger Frühling. Zudem ist er Mitglied der Amerikanischen Akademie der Künste und Wissenschaften. Seine 2003 gegründete Hampsong Foundation setzt sich für den interkulturellen Dialog ein.
Freitag, 05.05.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg
Dienstag, 16.05.2023 20:00 Uhr Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Mittwoch, 17.05.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig
Donnerstag, 18.05.2023 22:30 Uhr Gewandhaus Leipzig

Mahler im Film

Mahler Festival
Donnerstag, 25.05.2023 22:30 Uhr Gewandhaus Leipzig

Mahler im Film

Mahler Festival
Samstag, 27.05.2023 15:00 Uhr Felsenreitschule Salzburg

Haydn: L’anima del filosofo

Salzburger Pfingstfestspiele
Sonntag, 23.07.2023 19:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Thomas Hampson, Wolfram Rieger

Werke von Mahler, Dvorák, Zemlinsky, Higdon, Bernstein u. a.

Freitag, 28.07.2023 19:30 Uhr Kulturwerft Gollan Lübeck

Berlin 1938

Schleswig-Holstein Musik Festival
Samstag, 29.07.2023 19:30 Uhr Libeskind Auditorium Lüneburg

Los Angeles 1943

Schleswig-Holstein Musik Festival
ONLINE-INTERVIEW

In der Welt von… Thomas Hampson

In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. weiter

Kurz gefragt Thomas Hampson

Nicht nur Entertainment

Thomas Hampson ist DER amerikanische Bariton – und als Konzertsänger und in der Oper gleichermaßen erfolgreich. Hier spricht er über … weiter

CD-Rezension Thomas Hampson – Serenade

Betörende Herbstklänge

Noblesse in Momenten größter Sinnlichkeit und Leidenschaft in der Rhetorik: Maciej Pikulski bringt Thomas Hampson mit betörenden Herbstklängen zum Schweben weiter

CD-Rezension Thomas Hampson

Verkopfter Strauss

Mahlers Meistersänger Thomas Hampson fehlt für Strauss das Generöse weiter

CD-Rezension Nikolaus Harnoncourt - Brahms: Deutsches Requiem

Sakrales Affektendrama

Nikolaus Harnoncourt hat sich ein Kernstück der Romantik vorgenommen, Brahms’ Deutsches Requiem. Und wie zu erwarten, kommt er dem Chorwerk mit barocker Klangrede, freilich romantisch übersetzt, bei. Harnoncourt zielt auf ziselierte Konturen und klangliche Transparenz. Er präsentiert ein Drama der Affekte. Dabei zerfasert nichts, alles entwickelt sich organisch. Den Wiener… weiter