© Holger Kettner

Staatskapelle Berlin
R. Strauss: Daphne (Premiere)
René Pape (Peneios), Anna Kissjudit (Gaea), Vera-Lotte Boecker (Daphne), Linard Vrielink (Leukippos), Pavel Černoch (Apollo), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis (Leitung), Romea Castellucci (Regie)
R. Strauss: Daphne
René Pape (Peneios), Anna Kissjudit (Gaea), Vera-Lotte Boecker (Daphne), Linard Vrielink (Leukippos), Pavel Černoch (Apollo), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis (Leitung), Romea Castellucci (Regie)
Cecilia Bartoli, Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim
Berlioz: Les Nuit d’été op. 7, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
Cecilia Bartoli, Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim
Berlioz: Les Nuit d’été op. 7, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
R. Strauss: Daphne
René Pape (Peneios), Anna Kissjudit (Gaea), Vera-Lotte Boecker (Daphne), Linard Vrielink (Leukippos), Pavel Černoch (Apollo), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis (Leitung), Romea Castellucci (Regie)
R. Strauss: Daphne
René Pape (Peneios), Anna Kissjudit (Gaea), Vera-Lotte Boecker (Daphne), Linard Vrielink (Leukippos), Pavel Černoch (Apollo), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis (Leitung), Romea Castellucci (Regie)
R. Strauss: Daphne
René Pape (Peneios), Anna Kissjudit (Gaea), Vera-Lotte Boecker (Daphne), Linard Vrielink (Leukippos), Pavel Černoch (Apollo), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis (Leitung), Romea Castellucci (Regie)
R. Strauss: Daphne
René Pape (Peneios), Anna Kissjudit (Gaea), Vera-Lotte Boecker (Daphne), Linard Vrielink (Leukippos), Pavel Černoch (Apollo), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis (Leitung), Romea Castellucci (Regie)
R. Strauss: Daphne
René Pape (Peneios), Anna Kissjudit (Gaea), Vera-Lotte Boecker (Daphne), Linard Vrielink (Leukippos), Pavel Černoch (Apollo), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis (Leitung), Romea Castellucci (Regie)
Staatskapelle Berlin, Petr Popelka
Strawinsky: Apollon musagète, Dvořá: Serenade d-Moll op. 44, Schönberg: Verklärte Nacht op. 4
Opern-Kritik: Staatsoper Berlin – Elektra
Die Demut der Details
(Berlin, 23.10.2016) Patrice Chéreaus Schwanengesang ist das Vermächtnis des „besten Regisseurs der Welt“ weiter
Rezension Daniel Barenboim – Schumann: The Symphonies
Blühende Farben
Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin brillieren mit großbögigen Strukturierungen und Ausleuchtungen von Details. weiter
CD-Rezension Elgar: The Dream of Gerontius
Klangmagie
Very British: Daniel Barenboim ist in erster Linie nicht dem Romantiker, sondern dem impressionistischen Klangmagier Edward Elgar auf der Spur weiter
CD-Rezension Daniel Barenboim
Schwerfällig
Hier holzt und säbelt es gewaltig: Daniel Barenboim und Gustavo Dudamel bemühen Brahms weiter
CD-Rezension Alisa Weilerstein
Unglückliche Auswahl
Was hat Daniel Barenboim nur getrieben, Alisa Weilerstein für diese Aufnahme ausgerechnet Elgars Cellokonzert aufzudrängen? Jenes Werk, das seine verstorbene Frau Jacqueline du Pré einst berühmt machte und dessen packender Mitschnitt dank ihrer Verve und Intensität auf ewig mit ihrem Namen verbunden bleiben wird. Ein Anspruch, an dem die US-Amerikanerin… weiter