© Holger Kettner

Die Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim

Staatskapelle Berlin

Montag, 30.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Gidon Kremer, Staatskapelle Berlin, Philippe Jordan

Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Freitag, 10.11.2023 10:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Jiyoon Lee, Staatskapelle Berlin, Giedrė Šlekytė

Werkstattkonzert für Schulklassen
Freitag, 10.11.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Jiyoon Lee, Staatskapelle Berlin, Giedrė Šlekytė

Werkstattkonzert für Schulklassen
Montag, 20.11.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur

Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann (Leitung)

Dienstag, 21.11.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur

Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann (Leitung)

Dienstag, 21.11.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur

Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann (Leitung)

Mittwoch, 06.12.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin
Sonntag, 31.12.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Konzert zum Jahreswechsel
Montag, 01.01.2024 16:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Konzert zum Jahreswechsel
Montag, 15.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Igor Levit, Staatskapelle Berlin, Elim Chan

Chin: Subito con Forza, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 27

Opern-Kritik: Staatsoper Berlin – Elektra

Die Demut der Details

(Berlin, 23.10.2016) Patrice Chéreaus Schwanengesang ist das Vermächtnis des „besten Regisseurs der Welt“ weiter

Rezension Daniel Barenboim – Schumann: The Symphonies

Blühende Farben

Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin brillieren mit großbögigen Strukturierungen und Ausleuchtungen von Details. weiter

CD-Rezension Elgar: The Dream of Gerontius

Klangmagie

Very British: Daniel Barenboim ist in erster Linie nicht dem Romantiker, sondern dem impressionistischen Klangmagier Edward Elgar auf der Spur weiter

CD-Rezension Lisa Batiashvili & Daniel Barenboim

Grenznah

Lisa Batiashvili, die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim überzeugen bei Sibelius weiter

CD-Rezension Daniel Barenboim

Schwerfällig

Hier holzt und säbelt es gewaltig: Daniel Barenboim und Gustavo Dudamel bemühen Brahms weiter

CD-Rezension Alisa Weilerstein

Unglückliche Auswahl

Was hat Daniel Barenboim nur getrieben, Alisa Weilerstein für diese Aufnahme ausgerechnet Elgars Cellokonzert aufzudrängen? Jenes Werk, das seine verstorbene Frau Jacqueline du Pré einst berühmt machte und dessen packender Mitschnitt dank ihrer Verve und Intensität auf ewig mit ihrem Namen verbunden bleiben wird. Ein Anspruch, an dem die US-Amerikanerin… weiter