© Matthew-Lloyd

George-Benjamin

Sir George Benjamin

Donnerstag, 13.04.2023 21:00 Uhr Kölner Philharmonie

PhilharmonieLunch: Late Night

Gürzenich-Orchester Köln, George Benjamin (Leitung)

Sonntag, 16.04.2023 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Cameron Shabhazi, Chorwerk Ruhr, Gürzenich-Orchester Köln, George Benjamin

Ravel: 2. Suite aus „Daphnis et Cloé“, Benjamin: Concerto for Orchestra & Dream of the Song

Montag, 17.04.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Cameron Shabhazi, Chorwerk Ruhr, Gürzenich-Orchester Köln, George Benjamin

Ravel: 2. Suite aus „Daphnis et Cloé“, Benjamin: Concerto for Orchestra & Dream of the Song

Dienstag, 18.04.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Cameron Shabhazi, Chorwerk Ruhr, Gürzenich-Orchester Köln, George Benjamin

Ravel: 2. Suite aus „Daphnis et Cloé“, Benjamin: Concerto for Orchestra & Dream of the Song

Donnerstag, 27.04.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Benjamin: Lessons in love and violence

Evan Hughes (King), Gyula Orendt (Gaveston), Georgia Jarman (Isabel), Paul Curievici (Mortimer), Samuel Boden (Young King, Boy), Mahler Chamber Orchestra, Musiker der MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW, George Benjamin (Leitung), Dan Ayling (Regie)

Samstag, 29.04.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Benjamin: Lessons in Love and Violence (konzertant)

Acht Brücken. Musik für Köln
Sonntag, 30.04.2023 17:00 Uhr Philharmonie Essen

Benjamin: Lessons in Love and Violence (konzertant)

Mahler Chamber Orchestra, MCO Academy NRW, George Benjamin (Leitung), Dan Ayling (Regie)

Interview George Benjamin

„Das Publikum zu unterfordern, wäre respektlos“

Die Werke von George Benjamin bilden dieses Jahr einen Schwerpunkt beim Musikfest Berlin, bei den Berliner Philharmonikern und Elbphilharmonie-Konzerten. Im Interview spricht der Komponist über Unterrichtserfahrungen, frühe Versuche mit Computermusik, das menschliche Gehör und antike Stoffe in seinen Opern weiter

Rezension Ensemble Modern – Rihm: Jagden und Formen

Mit Liebe

Mit einer Live-Einspielung von „Jagden und Formen“ feiert das Ensemble Modern seine langjährige Freundschaft zum Komponisten Wolfgang Rihm. weiter