© Marco Borggreve

Sebastian Manz

Sebastian Manz

Als er das Es-Dur-Konzert von Carl Maria von Weber hörte, war für Sebastian Manz klar, dass er Klarinette spielen wollte – da war er sieben. Mit elf Jahren war er bereits Jungstudent an der Musikhochschule Lübeck und studierte dort Klarinette unter anderem bei Sabine Meyer und Reiner Wehle. Das musikalische Talent wurde dem 1986 in Hannover geborenen Manz in die Wiege gelegt: beide Eltern Pianisten, der Großvater der berühmte russische Geiger Boris Goldstein.

Wie talentiert Sebastian Manz ist, zeigte sich beim ARD-Musikwettbewerb 2008 in München, wo er nicht nur den ersten Preis in der Kategorie Klarinette gewann, der seit 40 Jahren nicht mehr vergeben wurde, sondern auch mit dem begehrten Publikumspreis ausgezeichnet wurde. Mit seinem Klavierpartner Martin Klett hatte er bereits als „Dua Riul“ den Deutschen Musikwettbewerb gewonnen. Große Orchester, wie das SWR Symphonieorchesters wurden auf den jungen Musiker aufmerksam, bei denen er seit 2010 Soloklarinettist ist. Mit mittlerweile zwei ECHO Klassik-Auszeichnungen zählt Manz zu den gefragtesten Künstlern seiner Generation.

Eine Leidenschaft ist Manz aber in all der Zeit geblieben: die zu Carl Maria von Weber. Und so widmete er dem Komponisten 2017 mit der Einspielung seiner gesamten Werke für Klarinette, sein bisher umfangreichstes CD Projekt.
Dienstag, 07.11.2023 20:00 Uhr Paterskirche Kempen

Sebastian Manz, Felix Klieser, Franziska Hölscher, Wen Xiao Zheng, Lionel Martin, …

Nielsen: Serenata in vanno, Françaix: Streichtrio, Beethoven: Septett Es-Dur op. 20

Sonntag, 14.01.2024 16:30 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Sebastian Manz, Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington

Schubert: Fierrabras-Ouvertüre D 796, Lindberg:
Klarinettenkonzert, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Samstag, 02.03.2024 20:00 Uhr Schloss Neubeuern

Sebastian Manz, Maximilian Hornung, Herbert Schuch

Rota: Klarinettentrio, Brahms: Klarinettensonate f-Moll op. 120/1 & Klarinettentrio a-Moll op. 114, Martinů: Cellosonate Nr. 2

Donnerstag, 07.03.2024 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Sebastian Manz, Bochumer Symphoniker, Hans Graf

Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine, Lindberg: Klarinettenkonzert, Zemlinksy: Die Seejungfrau

Freitag, 08.03.2024 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Sebastian Manz, Bochumer Symphoniker, Hans Graf

Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine, Lindberg: Klarinettenkonzert, Zemlinksy: Die Seejungfrau

Montag, 11.03.2024 9:30 Uhr Konzerthaus Freiburg

Grenzgänge

Sebastian Manz (Klarinette), Libor Sima (Saxofon), Christof Skupin (Trompete), Felix Borel (Violine), Lars Schaper (Kontrabass), Jochen Schorer (Schlagzeug), Adrian Brendle (Klavier)

Dienstag, 12.03.2024 16:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Grenzgänge

Sebastian Manz (Klarinette), Libor Sima (Saxofon), Christof Skupin (Trompete), Felix Borel (Violine), Lars Schaper (Kontrabass), Jochen Schorer (Schlagzeug), Adrian Brendle (Klavier)

Sonntag, 21.04.2024 11:30 Uhr Stadthalle Göttingen

Sebastian Manz, Göttinger Symphonie Orchester, Nicholas Milton

Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 74, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944

Samstag, 27.04.2024 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Sebastian Manz, Maximilian Hornung, Herbert Schuch

Rota: Klarinettentrio, Martinů: Cellosonate Nr. 2, Brahms: Klarinettensonate f-Moll op. 120/1 & Klarinettentrio a-Moll op. 114

Samstag, 04.05.2024 20:00 Uhr Maison Messmer Baden-Baden

Matvey Demin & Anne Romeis, Anne Angerer & Annette Schütz, Dirk Altmann, …

R. Strauss: Sonatine Nr. 1 F-Dur, Dvořák: Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81

Mein Lieblingsstück: Sebastian Manz

Magnus Lindberg: Clarinet Concerto

Klarinettist Sebastian Manz hat sich vom Komponisten seines Lieblingsstücks, Magnus Lindberg, persönlich inspirieren lassen. weiter

Interview Sebastian Manz

„Das Auge hört ja mit“

Der Klarinettist Sebastian Manz über sein Faible für Perücken, einen Game Boy als Motivationshilfe – und darüber, dass auch Misserfolge bei Wettbewerben einen weiterbringen können. weiter

Blind gehört mit Sebastian Manz

„Was für ein Vibrato!“

Sebastian Manz hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt. weiter

Online-Interview

In der Welt von … Sebastian Manz

In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Klarinettist Sebastian Manz weiter

ECHO Klassik 2017: Sebastian Manz

Das Gegenteil von unnahbar

Seit 2008 geht die Karriere von Sebastian Manz steil bergauf. Jetzt erhält er einen ECHO Klassik für seine Einspielung von Webers Klarinettenwerke weiter

Rezension Sebastian Manz – Brahms: Klarinettensonaten op. 120

Buttersanft und bissig

Mit Klarinettist Sebastian Manz und Pianist Herbert Schuch lassen zwei kongeniale Künstler ihrer schieren Musizierlust freien Lauf. weiter

Rezension Sebastian Manz – Nielsen & Lindberg

Preisverdächtig

Sebastian Manz beweist auf seinem Album mit den Konzerten von Lindberg und Nielsen höchst eindrucksvoll, warum er als neuer deutscher Klarinettenstar gehandelt wird. weiter

Rezension Father Copland

Hommage an New York

Ein Amerika-Trip von ganz eigener Qualität: kurzweilig und immer mit einer Haltung, die nicht auf billige Effekte aus ist, sondern auf eine Mischung aus Akribie und Freude. weiter

CD-Rezension Weber: Sämtliche Werke für Klarinette

Dramatisches Gesamtwerk

Verblüffend, sehr farbig und spieltechnisch souverän: Sebastian Manz in Webers Klarinettenland weiter