© Drew Gardner

Riccardo Minasi

Riccardo Minasi

Dass Riccardo Minasi heute gleichermaßen als Violinist und Dirigent erfolgreich ist, war von ihm so nicht geplant. Den ersten Musikunterricht bekam der 1978 geborene Römer noch von seiner Mutter. Später studierte er Geige und stieg um auf die Barockvioline. Die ersten Erfolge feierte Riccardo Minasi als Solist und Konzertmeister mit zahlreichen Ensembles, etwa der Accademia Bizantina oder dem Concerto Vocale Gent unter René Jacobs. Während seiner Arbeit als Konzertmeister wurde er immer öfter darum gebeten, das Orchester für die jeweiligen Dirigenten vorzubereiten, und so kam es, dass er bald beschloss, professionell zu dirigieren. Mittlerweile leitete er bereits das Hamburger Ensemble Resonanz, das Zürcher Kammerorchester und das Balthasar-Neumann-Ensemble. Mit der Gründung seines eigenen Ensembles „Il pomo d’oro“ im Jahr 2012 konnte er beide Leidenschaften miteinander verbinden.
Als Riccardo Minasi 2010 als assistierender Dirigent und Konzertmeister für Thomas Hengelbrock an der Produktion der Oper „Norma“ von Bellini arbeitete, fiel ihm auf, dass sich der Text, der heutzutage in den Aufführungen gesungen wird, wesentlich von dem der Originalpartitur unterscheidet. Ein Blick in weitere barocke Werke förderte ähnliche Ergebnisse zutage, so dass sich Riccardo Minasi, frustriert von der Ignoranz gegenüber historischen Quellen, größtenteils von der Barockmusik abwandte. Heute setzt er einen musikalischen Schwerpunkt auf die Werke Igor Strawinskys und Richard Strauss’.
Mittwoch, 04.10.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Orchestra La Scintilla, Riccardo Minasi

Werke von Buonamente, Castello, Fontana, Fischer & Biber

Donnerstag, 26.10.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Noah Bendix-Balgley & Thomas Timm, Berliner Philharmoniker, Riccardo Minasi

Mozart: Ouvertüre zu „Così fan tutte“ KV 588, Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385, Concertone C-Dur KV 190 & Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550

Freitag, 27.10.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Noah Bendix-Balgley & Thomas Timm, Berliner Philharmoniker, Riccardo Minasi

Mozart: Ouvertüre zu „Così fan tutte“ KV 588, Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385, Concertone C-Dur KV 190 & Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550

Samstag, 28.10.2023 19:00 Uhr Philharmonie Berlin

Noah Bendix-Balgley & Thomas Timm, Berliner Philharmoniker, Riccardo Minasi

Mozart: Ouvertüre zu „Così fan tutte“ KV 588, Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385, Concertone C-Dur KV 190 & Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550

Sonntag, 28.01.2024 19:30 Uhr Opernhaus Zürich

Mozart: Così fan Tutte

Vannina Santoni (Fiordiligi), Samantha Hankey (Dorabella), Xiaomeng Zhang (Guglielmo), Mauro Peter (Ferrando), Valentina Farcas (Despina), Edwin Crossley-Mercer (Don Alfonso), Francesco Guglielmino (Sempronio), Evgeny Kulagin (Tizio), Riccardo Minasi (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)

Samstag, 03.02.2024 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Mozart: Così fan Tutte

Vannina Santoni (Fiordiligi), Samantha Hankey (Dorabella), Xiaomeng Zhang (Guglielmo), Mauro Peter (Ferrando), Valentina Farcas (Despina), Edwin Crossley-Mercer (Don Alfonso), Francesco Guglielmino (Sempronio), Evgeny Kulagin (Tizio), Riccardo Minasi (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)

Mittwoch, 07.02.2024 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Mozart: Così fan Tutte

Vannina Santoni (Fiordiligi), Samantha Hankey (Dorabella), Xiaomeng Zhang (Guglielmo), Mauro Peter (Ferrando), Valentina Farcas (Despina), Edwin Crossley-Mercer (Don Alfonso), Francesco Guglielmino (Sempronio), Evgeny Kulagin (Tizio), Riccardo Minasi (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)

Samstag, 10.02.2024 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Mozart: Così fan Tutte

Vannina Santoni (Fiordiligi), Samantha Hankey (Dorabella), Xiaomeng Zhang (Guglielmo), Mauro Peter (Ferrando), Valentina Farcas (Despina), Edwin Crossley-Mercer (Don Alfonso), Francesco Guglielmino (Sempronio), Evgeny Kulagin (Tizio), Riccardo Minasi (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)

Sonntag, 25.02.2024 11:15 Uhr Opernhaus Zürich

Ilya Gringolts, Orchestra La Scintilla, Riccardo Minasi

Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

Donnerstag, 25.04.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Porträt Riccardo Minasi

Zurück zu den Quellen

Als Dirigent hat Riccardo Minasi seine ganz eigene Spielweise barocker Werke gefunden. Den Ausschlag dafür gab ein Blick in die Originalpartitur einer Oper. weiter

Rezension Ensemble Resonanz – Mozart: Sinfonien Nr. 39-41

Grober Pinselstrich

Dirigent Riccardo Minasi hat sich die berühmten drei letzten Sinfonien Mozarts mit dem experimentierfreudigen Ensemble Resonanz vorgenommen. weiter

CD-Rezension Juan Diego Flórez – Mozart

Verwandlungskünstler

Juan Diego Flórez singt Mozart: weich, sensibel in der Ausdeutung der Wort-Ton-Beziehung, aber auch mit sehr viel Energie weiter