© Luc Braquet

Quatuor Modigliani

Quatuor Modigliani

Gegründet im Jahr 2003 in Paris, zählt das Quatuor Modigliani heute zu den führenden Streichquartetten. Kennengelernt haben sich die Vier während ihres Studiums am Pariser Konservatorium. Ein weiterer Studienaufenthalt folgte im Jahr 2005 in Berlin beim Artemis Quartett an der Universität der Künste. Die heutige Besetzung besteht aus den beiden Violinisten Amaury Coeytaux und Loïc Rio sowie Laurent Marfaing an der Viola und François Kieffer am Violoncello.
Montag, 20.11.2023 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen

Veronika Hagen, Clemens Hagen, Quatuor Modigliani

Mozart: Streichquartett G-Dur KV 156, Verdi: Streichquartett e-Moll, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence»

Mittwoch, 29.11.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Quatuor Modigliani

Bertrand: Neues Werk, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73, Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“

Sonntag, 28.01.2024 17:00 Uhr Tonhalle Zürich

Quatuor Modigliani

Kosmos Kammermusik
Freitag, 17.05.2024 20:00 Uhr Zeughaus Neuss

Quatuor Modigliani

Mozart: Mailänder Quartett Nr. 2 G-Dur KV 156, Bertrand: Neues Werk, Wolf: Italienische Serenade G-Dur, Puccini: Crisantemi, Verdi: Streichquartett e-Moll

Durch den Monat mit ...

… Quatuor Modigliani

Das Quatuor Modigliani nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter

Rezension Sabine Meyer – Schubert: Oktett

Daseinsfreude und Melancholie

Die Musiker rund um Sabine Meyer finden eine gute Balance zwischen sinfonischer Klangentfaltung und kammermusikalischer Feinarbeit. weiter

Rezension Quatuor Modigliani – Portraits

Musikalische Miniaturen

Den Charakter jeder einzelnen Miniatur treffend, präsentiert das Quatuor Modigliani mit diesem Album eine Galerie aus Komponistenporträts. weiter