© Luc Braquet

Quatuor Modigliani
Gegründet im Jahr 2003 in Paris, zählt das Quatuor Modigliani heute zu den führenden Streichquartetten. Kennengelernt haben sich die Vier während ihres Studiums am Pariser Konservatorium. Ein weiterer Studienaufenthalt folgte im Jahr 2005 in Berlin beim Artemis Quartett an der Universität der Künste. Die heutige Besetzung besteht aus den beiden Violinisten Amaury Coeytaux und Loïc Rio sowie Laurent Marfaing an der Viola und François Kieffer am Violoncello.
Sonntag, 30.04.2023 11:00 Uhr
Schloss Schwetzingen
Quatuor Modigliani (UA)
Schwetzinger SWR Festspiele
Dienstag, 02.05.2023 19:30 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin
Alexandre Kantorow, Quatuor Modigliani
Webern: Langsamer Satz, Schubert: Quartett C-Dur D 46, Brahms: Sonate A-Dur op. 100, Korngold: Klavierquintett E-Dur op. 15
Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr
Kloster Maria Bildhausen Münnerstadt
Amaury Coeytaux, Lise Berthaud, Julian Steckel, Quatuor Modigliani
Kissinger Sommer
Durch den Monat mit ...
… Quatuor Modigliani
Das Quatuor Modigliani nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter
Rezension Sabine Meyer – Schubert: Oktett
Daseinsfreude und Melancholie
Die Musiker rund um Sabine Meyer finden eine gute Balance zwischen sinfonischer Klangentfaltung und kammermusikalischer Feinarbeit. weiter
Rezension Quatuor Modigliani – Portraits
Musikalische Miniaturen
Den Charakter jeder einzelnen Miniatur treffend, präsentiert das Quatuor Modigliani mit diesem Album eine Galerie aus Komponistenporträts. weiter