© Parlophone Records Ltd

Philippe Jaroussky
Christina Pluhar, Philippe Jaroussky, L’Arpeggiata
Werke von Monteverdi, Rossi, Boesset, Bailly & Moulinié
Christina Pluhar, Philippe Jaroussky, L’Arpeggiata
Werke von Monteverdi, Purcell, Rossi, Boësset u. a.
Playlist Philippe Jaroussky
„Ich könnte das immer und immer wieder hören!“
Countertenor Philippe Jaroussky teilt Stücke und Songs, die man gehört haben sollte. weiter
Lieblingsstück Philippe Jaroussky
Franz Schubert: Du bist die Ruh
Countertenor Philippe Jaroussky entdeckt in den Liedern von Franz Schubert eine eigene Welt. weiter
Interview Philippe Jaroussky
„Alter Sänger, junger Dirigent“
Countertenor Philippe Jaroussky hat soeben ein Herzensprojekt auf CD veröffentlicht, ist auf dem Zenit seiner Karriere – und hat schon ein weiteres Ziel vor Augen. weiter
Countertenor Philippe Jaroussky im Interview
„Ich gehöre der Generation Konzeptalbum an“
Countertenor Philippe Jaroussky über den Reiz von Rezitativen, Regisseure als Puppenspieler – und seine Akademie weiter
Interview Philippe Jaroussky
„Counterstar sein, das ist zu wenig für ein Leben!“
Er ist der populärste seiner Art: Philippe Jaroussky über Starkult, Sabbaticals und den Unterschied zwischen großen Stimmen und großen Interpreten weiter
Kurz gefragt Philippe Jaroussky
»Ich warte schon 15 Jahre auf das hohe C«
Philippe Jaroussky ist einer der erfolgreichsten Countertenöre. Hier spricht er über ... weiter
Rezension Philippe Jaroussky – Passacalle de la Follie
Kantables Spitzenereignis
Auf der neuen Entdeckungsreise von Philippe Jaroussky spürt man die Vertrautheit des Countertenors mit Christina Pluhar und L'Arpeggiata. weiter
Rezension Philippe Jaroussky – dualità
Händel-Hits
Immer öfter agiert Countertenor Philippe Jaroussky als Dirigent, so auch bei den Händel-Arien des Albums „dualità“. Primadonna ist hier Emöke Baráth. weiter
Rezension Philippe Jaroussky – À sa guitare
Rundreise mit Gitarre
Mit einfühlsamer wie prägnanter Gitarrenbegleitung von Thibaut Garcia singt sich Countertenor Philippe Jaroussky durch Epochen und Länder der Welt. weiter
Rezension Philippe Jaroussky – La vanità del mondo
Zurück zum Kernrepertoire
Philippe Jaroussky ist wieder zum Barock zurückgekehrt – und betritt doch Neuland mit barocken Oratorien, darunter vielen Ausgrabungen. weiter
Rezension Philippe Jaroussky – Ombra mai fu
Betörende Szenen
Philippe Jarousskys Höhenspektrum ist von einer androgynen Geschmeidigkeit, die auf eine schier überirdische Ebene steigt. weiter
Rezension Philippe Jaroussky & Christina Pluhar
Himmelsmusik
Christina Pluhar und L'Arpeggiata bringen gemeinsam mit hochkarätigen Solisten wie Philippe Jaroussky Schätze frühbarocker Sakralmusik zum Vorschein. weiter
CD-Rezension Philippe Jaroussky – The Händel Album
Berührender Händel
Wirkliches Opernglück: Philippe Jaroussky schickt den Hörer durch ein Wechselbad der Affekte, dass es Gänsehaut erzeugt weiter
CD-Rezension Philippe Jaroussky
Die Röte des Abends
Erstmals auf Deutsch: Philippe Jaroussky irritiert und verzaubert mit Kantaten von Bach und Telemann weiter
DVD-Rezension Andrea Marcon - Händel: Alcina
Erotisch schamlos
Katie Mitchell inszeniert Händels Alcina in Aix en Provence mit einer sensationellen Patricia Petibon weiter