© Marco Borggreve

Pavel Haas Quartet

Pavel Haas Quartet

Seit Gewinn des Paolo Borciani-Wettbewerbs 2005 hat sich das Pavel Haas Quartett als eines der gefragtesten Streichquartett-Ensembles von heute etabliert und tritt regelmäßig in den weltweit renommiertesten Konzertsälen sowie bei namhaften Festivals auf. Das Quartett residiert in Prag, wo es bei Milan Skampa, dem Bratscher des berühmten Smetana Quartetts, studiert hat. Die CDs des Ensembles beim Label Supraphon wurden mit zahlreichen Preisen bedacht wie dem Gramophone Award, dem BBC Music Magazine Award oder dem Diapason d'Or. 2007 war das Pavel Haas Quartett „ECHO Rising Star“ und 2007-2009 Teil des „BBC New Generation Artists“ Programm. 2010 erhielten die Musiker den Borletti-Buitoni Trust Award. Namensgeber des Quartetts ist der tschechische Komponist Pavel Haas (1899-1944), der in Auschwitz ermordet wurde und neben weiteren Werken vier bedeutende Streichquartette hinterlassen hat.
Donnerstag, 30.11.2023 19:30 Uhr Aurelium Lappersdorf

Pavel Nikl, Ivan Vokáč, Pavel Haas Quartet

Martinu: Streichsextett, Schulhoff: Streichsextett, Dvořák: Streichsextett op. 48

Porträt Pavel Haas Quartet

„Das schönste Gefängnis“

Beim Pavel Haas Quartet hört man die böhmisch-mährische Klangtradition auch dann noch, wenn es Beethoven spielt weiter