© Kristian Schuller

Pablo Ferrández

Pablo Ferrández

Donnerstag, 12.10.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Pablo Ferrández, hr-Sinfonieorchester, Manfred Honeck

Moussa: Elysium, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Pablo Ferrández, hr-Sinfonieorchester, Manfred Honeck

Moussa: Elysium, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Donnerstag, 07.12.2023 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

James Ehnes, Pablo Ferrández, Tonhalle-Orchester Zürich, Marek Janowski

Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81 & Doppelkonzert a-Moll op. 102, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Freitag, 08.12.2023 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

James Ehnes, Pablo Ferrández, Tonhalle-Orchester Zürich, Marek Janowski

Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81 & Doppelkonzert a-Moll op. 102, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Montag, 18.03.2024 20:00 Uhr Heinrich-Lades-Halle Erlangen

Pablo Ferrández, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov

Dvořák: Konzertouvertüre „Othello“ op. 93, Cellokonzert h-Moll op. 104 & Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Dienstag, 19.03.2024 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Pablo Ferrández, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov

Dvořák: Ouvertüre zu „Othello“ op. 93, Cellokonzert h-Moll op. 104 & Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Porträt Pablo Ferrández

Aus großen Fußstapfen auf den eigenen Weg

Pablo Ferrández hatte nicht wirklich eine andere Wahl, als Cellist zu werden. Benannt nach Pablo Casals bekam er mit drei Jahren seinen ersten Unterricht. Heute ist das Instrument zu seiner Stimme geworden. weiter

Rezension Pablo Ferrández – Reflections

Unmittelbar und mitreißend

Da will man ganz genau hinhören: Cellist Pablo Ferrández brilliert mit Denis Kozhukhin am Klavier bei Rachmaninow, Falla, Granados und Casals. weiter