© Henning Köpke/Bremer Philharmoniker

Markus Poschner
Zemlinsky: Der Traumgörge (Premiere)
AJ Glueckert (Görge), Zuzana Marková (Prinzessin/Gertraud), Magdalena Hinterdobler (Grete), Juanita Lascarro (Marei), Liviu Holender (Hans), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Zemlinsky: Der Traumgörge
AJ Glueckert (Görge), Zuzana Marková (Prinzessin/Gertraud), Magdalena Hinterdobler (Grete), Juanita Lascarro (Marei), Liviu Holender (Hans), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Zemlinsky: Der Traumgörge
AJ Glueckert (Görge), Zuzana Marková (Prinzessin/Gertraud), Magdalena Hinterdobler (Grete), Juanita Lascarro (Marei), Liviu Holender (Hans), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Zemlinsky: Der Traumgörge
AJ Glueckert (Görge), Zuzana Marková (Prinzessin/Gertraud), Magdalena Hinterdobler (Grete), Juanita Lascarro (Marei), Liviu Holender (Hans), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Zemlinsky: Der Traumgörge
AJ Glueckert (Görge), Zuzana Marková (Prinzessin/Gertraud), Magdalena Hinterdobler (Grete), Juanita Lascarro (Marei), Liviu Holender (Hans), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Puccini: Tosca
Ewa Vesin (Floria Tosca), Atalla Ayan (Mario Cavaradossi), Gerardo Bullón (Baron Scarpia), Jasper Leever (Cesare Angelotti), Markus Poschner (Leitung), Willy Decker (Regie)
Puccini: Tosca
Ewa Vesin (Floria Tosca), Atalla Ayan (Mario Cavaradossi), Gerardo Bullón (Baron Scarpia), Jasper Leever (Cesare Angelotti), Markus Poschner (Leitung), Willy Decker (Regie)
Zemlinsky: Der Traumgörge
AJ Glueckert (Görge), Zuzana Marková (Prinzessin/Gertraud), Magdalena Hinterdobler (Grete), Juanita Lascarro (Marei), Liviu Holender (Hans), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Puccini: Tosca
Ewa Vesin (Floria Tosca), Atalla Ayan (Mario Cavaradossi), Gerardo Bullón (Baron Scarpia), Jasper Leever (Cesare Angelotti), Markus Poschner (Leitung), Willy Decker (Regie)
Zemlinsky: Der Traumgörge
AJ Glueckert (Görge), Zuzana Marková (Prinzessin/Gertraud), Magdalena Hinterdobler (Grete), Juanita Lascarro (Marei), Liviu Holender (Hans), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Opern-Kritik: Landestheater Linz – Elektra
Die Geburt der freudianischen Tragödie
(Linz, 19.1.2019) Das Bruckner Orchester musiziert unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner jede Nervenfaser des Strauss-Schockers grandios aus, Michael Schulz repolitisiert ihn allzu konkret. weiter
Rezension Markus Poschner – Bruckner: Sinfonie Nr. 8 (1887)
Innerer Atem
Markus Poschner und das Bruckner Orchester Linz spüren intensiv den Stimmungen in der Erstfassung von Bruckners achter Sinfonie nach. weiter
CD-Rezension Markus Poschner – Rereading Brahms
Brahms mit Sichtachsen
Markus Poschner verfolgt mit dem Orchestra della Svizzera italiana den Anspruch, die Sinfonien von Brahms neu zu entschlüsseln und das gewohnte Klangbild zu hinterfragen – das Ergebnis entzückt weiter
CD-Rezension Markus Poschner
Schweizer Erbe
Markus Poschner und das Orchestra della Svizzera italiana nehmen sich Richard Strauss vor weiter