© Juventino Mateo

Kian Soltani
125 Jahre Deutsche Grammophon
Andrè Schuen (Bariton), Bomsori Kim (Violine), Kian Soltani (Violoncello), Rafał Blechacz & Jan Lisiecki (Klavier), Rias Kammerchor Berlin, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)
Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52 & Cellokonzert a-Moll op. 129, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52 & Cellokonzert a-Moll op. 129, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Kian Soltani, Cellisten des Tonhalle-Orchesters Zürich
Kian Soltani, NDR Elbphilharmonie Orchester, Karina Canellakis
Britten: Sinfonia da Requiem op. 20, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Kian Soltani, NDR Elbphilharmonie Orchester, Karina Canellakis
Britten: Sinfonia da Requiem op. 20, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Kian Soltani, NDR Elbphilharmonie Orchester, Karina Canellakis
Britten: Sinfonia da Requiem op. 20, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Kian Soltani, Tonhalle-Orchester Zürich, Semyon Bychkov
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Kian Soltani, Tonhalle-Orchester Zürich, Semyon Bychkov
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Blind gehört Kian Soltani
„Dieses Atmen werde ich mir merken“
Cellist Kian Soltani hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt. weiter
Cellist Kian Soltani im Porträt
Ein feuriger, frei erfundener Tanz
Im Haus der Eltern, in Berlin, auf den Bühnen der Welt: Kian Soltani fühlt sich eigentlich überall wohl. Ein Zuhause findet er aber vor allem in der Liebe weiter
Rezension Barenboim & Soltani – Mozart: Klaviertrios
Herzensangelegenheit
Michael Barenboim, Kian Soltani und Daniel Barenboim präsentieren sich bei Mozarts sämtlichen Klaviertrios als wohlklingende Einheit. weiter
Rezension Renaud Capuçon, Kian Soltani & Lahav Shani
Aufeinander hörend
Lahav Shani, Renaud Capuçon und Kian Soltani interpretieren zwei romantische Klaviertrios und überzeugen mit ihrem fein abgestimmten Spiel. weiter