© Mathias Bothor

Auch als Operndirigentin hochgelobt: Karina Canellakis

Karina Canellakis

Samstag, 30.12.2023 19:55 Uhr Zeiss-Großplanetarium Berlin

Silvesterkonzert

Louise Alder (Sopran), Sophie Harmsen (Alt), Andrew Staples (Tenor), Michael Nagy (Bass), Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Karina Canellakis (Leitung)

Samstag, 30.12.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Silvesterkonzert

Louise Alder (Sopran), Sophie Harmsen (Alt), Andrew Staples (Tenor), Michael Nagy (Bass), Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Karina Canellakis (Leitung)

Sonntag, 31.12.2023 16:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Silvesterkonzert

Louise Alder (Sopran), Sophie Harmsen (Alt), Andrew Staples (Tenor), Michael Nagy (Bass), Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Karina Canellakis (Leitung)

Donnerstag, 11.01.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Kian Soltani, NDR Elbphilharmonie Orchester, Karina Canellakis

Britten: Sinfonia da Requiem op. 20, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107

Freitag, 12.01.2024 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

Kian Soltani, NDR Elbphilharmonie Orchester, Karina Canellakis

Britten: Sinfonia da Requiem op. 20, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Sonntag, 14.01.2024 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Kian Soltani, NDR Elbphilharmonie Orchester, Karina Canellakis

Britten: Sinfonia da Requiem op. 20, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107

Samstag, 24.02.2024 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Christian Tetzlaff, London Philharmonic Orchestra, Karina Canellakis

Mussorgski/Schostakowitsch: Vorspiel zu „Chowanschtschina», Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 op. 36

Sonntag, 25.02.2024 19:00 Uhr Heinrich-Lades-Halle Erlangen

Lucas & Arthur Jussen, London Philharmonic Orchestra, Karina Canellakis

Mussorgski/Schostakowitsch: Unten über dem Fluss Moskau zu „Chowanschtschina“, Mozart:
Konzert für zwei Klaviere Es-Dur KV 365, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Montag, 26.02.2024 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Lucas & Arthur Jussen, London Philharmonic Orchestra, Karina Canellakis

Mozart: Konzert für zwei Klaviere Es-Dur KV 365, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Interview Karina Canellakis

„Wenn du Dirigentin sein willst, dann mach es!“

Zunächst hat Karina Canellakis eine Karriere als Geigerin eingeschlagen. Doch eine Begegnung mit Simon Rattle blieb nicht ohne Folgen. weiter

Rezension Alice Sara Ott – Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 u. a.

Zu wenig Risiko

Auf ihrem neuen Beethoven-Album liefert Pianistin Alice Sara Ott vielversprechende Ansätze, der große Erkenntnisgewinn bleibt jedoch aus. weiter

Rezension Karina Canellakis – Bartók: Konzert für Orchester

Überwältigend

In Béla Bartóks Orchesterwerken schaffen Karina Canellakis und ihr Netherlands Radio Philharmonic Orchestra ergreifende Klanglandschaften. weiter