© Uli Weber/Decca

Julia Lezhneva

Julia Lezhneva

Als „engelhaft, mit makelloser Technik“ hat die New York Times einmal die Stimme Julia Lezhnevas gelobt. Geboren 1989 auf der russischen Insel Sachalin, studierte die Sopranistin am Moskauer Konservatorium, der Cardiff International Academy of Voice und dem Londoner Royal College of Music und besuchte Meisterklassen bei Jelena Obraszowa, Thomas Quasthoff und Giovanni Antonini.

2008 wurde sie von Marc Minkowski auf Youtube entdeckt, der mit ihr noch im selben Jahr Bachs h-Moll-Messe eingespielt hat. 2010 debütierte sie unter seiner Leitung bei den Salzburger Festspielen. Mit 21 partizipierte sie als jüngste Teilnehmerin an der Paris International Opera Competition. Ein Schwerpunkt ihres breit gefächerten Repertoires liegt auf der Alten Musik, 2017 besorgte sie etwa mit dem Concerto Köln die Weltersteinspielung von Arien Carl Heinrich Grauns. Sie ist regelmäßig auf den Bühnen von Berlin über Brüssel bis Moskau zu Gast und tritt bei Festivals wie den Händel-Festspielen Halle und dem Verbier Festival auf. Zu ihren Gesangspartnern zählten bereits Plácido Domingo, Joyce DiDonato und Philippe Jaroussky. 2013 und 2018 wurden ihre CDs mit einem Echo bzw. Opus Klassik ausgezeichnet.
Sonntag, 28.01.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232

Julia Lezhneva (Sopran), Alice Lackner (Mezzosopran), Hugh Cutting (Altus), Patrick Grahl (Tenor), Christian Immler (Bass), RIAS Kammerchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski (Leitung)

Freitag, 01.03.2024 18:00 Uhr Konzerthalle Bamberg

Julia Lezhneva, Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini

Haydn: Sinfonie B-Dur Hob. I:85 „La Reine“, Mozart: Exsultate jubilate KV 165, Rossini: Assisa a’ piè d’un salice aus „Otello“ & Tanti affetti in tal momento aus „La Donna del lago“, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

Samstag, 02.03.2024 20:00 Uhr Konzerthalle Bamberg

Julia Lezhneva, Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini

Haydn: Sinfonie B-Dur Hob. I:85 „La Reine“, Mozart: Exsultate jubilate KV 165, Rossini: Assisa a’ piè d’un salice aus „Otello“ & Tanti affetti in tal momento aus „La Donna del lago“, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

Donnerstag, 09.05.2024 18:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Mozart: Le nozze di Figaro

Katharina Konradi (Susanna), Krzysztof Bączyk (Figaro), Julia Lezhneva (Cherubino), Ruzan Mantashyan (La Contessa d‘Almaviva), Jacques Imbrailo (Il Conte d‘Almaviva), Claire Gascoin (Marcellina), Louis Lohraseb (Leitung), Stefan Herheim (Regie)

Freitag, 17.05.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Mozart: Le nozze di Figaro

Katharina Konradi (Susanna), Krzysztof Bączyk (Figaro), Julia Lezhneva (Cherubino), Ruzan Mantashyan (La Contessa d‘Almaviva), Jacques Imbrailo (Il Conte d‘Almaviva), Claire Gascoin (Marcellina), Louis Lohraseb (Leitung), Stefan Herheim (Regie)

Sonntag, 19.05.2024 17:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Mozart: Le nozze di Figaro

Katharina Konradi (Susanna), Krzysztof Bączyk (Figaro), Julia Lezhneva (Cherubino), Ruzan Mantashyan (La Contessa d‘Almaviva), Jacques Imbrailo (Il Conte d‘Almaviva), Claire Gascoin (Marcellina), Louis Lohraseb (Leitung), Stefan Herheim (Regie)

Sonntag, 07.07.2024 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Julia Lezhneva, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Adam Fischer

Haydn: Scena di Berenice Hob. XXIVa:10, Bartók: Der wunderbare Mandarin, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Montag, 08.07.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Julia Lezhneva, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Adam Fischer

Haydn: Scena di Berenice Hob. XXIVa:10, Bartók: Der wunderbare Mandarin, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Interview mit Julia Lezhneva

„Die Musik geht einfach direkt ins Herz“

Die russische Sopranistin Julia Lezhneva über ihre Karriereanfänge, Gesangswettbewerbe und die Musik von Karl Heinrich Graun weiter

Porträt Julia Lezhneva

Der Glaube an die Natürlichkeit

Früh in der Erfolgsspur – doch die russische Sopranistin Julia Lezhneva hat sich ihre Ruhe bewahrt weiter

CD Rezension Julia Lezhneva – Opera Arias von Carl Heinrich Graun

Staunenswert

Ambitioniertes und überzeugendes Projekt: Julia Lezhneva und Concerto Köln interpretieren vergessene Opern-Arien von Carl Heinrich Graun weiter

CD-Rezension Julia Lezhneva

Präzision und Jubel

Einmal mehr verblüfft Julia Lezhneva mit ihrem phänomenal leicht ansprechendem oberen Stimmregister weiter

CD-Rezension Philippe Jaroussky

Perfekter Wohlklang

Philippe Jaroussky, Julia Lezhneva und I Barocchisti interpretieren Pergolsesis Stabat mater, Laudate pueri Dominum und Confitebor tibi domine weiter