© Uwe Arens

Julia Fischer
Seit Oktober 2006 ist Fischer Professorin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Sie war seinerzeit die jüngste Professorin an einer deutschen Hochschule. Im Oktober 2011 wurde Fischer auf eine Professur an der Hochschule für Musik und Theater München berufen.
Sie lebt heute mit ihrem Ehemann und den beiden gemeinsamen Kindern in Gauting bei München.
Julia Fischer, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Suk: Fantasie op. 24, Tschaikowsky: Sérénade mélancholique b-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Julia Fischer, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Suk: Fantasie op. 24, Tschaikowsky: Sérénade mélancholique b-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Julia Fischer, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Tschaikowsky: Sérénade mélancolique b-Moll op. 26, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Julia Fischer, Dresdner Philharmonie, Vasily Petrenko
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Julia Fischer, Dresdner Philharmonie, Vasily Petrenko
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Heidi Baumgartner, Julia Fischer, Nils Mönkemeyer, Yen Ting Wang
Mendelssohn: Klaviertrio c-Moll & Oktett Es-Dur op. 20, Bruch: Oktett B-Dur, Ben-Haim: Drei Lieder nach Bethge
Julia Fischer, Academy of St Martin in the Fields
Beethoven: Romanzen G-Dur op. 40 & F-Dur op. 50, Bartók: Divertimento Sz 113, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur 485
Julia Fischer, Academy of St Martin in the Fields
Beethoven: Romanzen Nr. 1 G-Dur op. 40 & Nr. 2 F-Dur op. 50, Bartók: Divertimento, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Julia Fischer, Academy of St Martin in the Fields
Beethoven: Romanzen Nr. 1 G-Dur op. 40 & Nr. 2 F-Dur op. 50, Bartók: Divertimento, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Julia Fischer, Nils Mönkemeyer, Benjamin Nyffenegger, Studierende der Hochschule …
Werke von Bruch & Mendelssohn
Blind gehört Julia Fischer
„Das ist mein Lieblingsgeiger!“
Geigerin Julia Fischer hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt. weiter
Lieblingsstück Julia Fischer
Schostakowitsch: 7. Sinfonie „Leningrader“
Für Geigerin Julia Fischer ist die 7. Sinfonie von Schostakowitsch ein Monument, das auf vielen Ebenen basiert. weiter
KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER - JULIA FISCHER
„Europameister wird selbstverständlich Deutschland!“
Julia Fischer tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und die 33-jährige Geigerin glaubt fest daran, dass Jogis Elf in Frankreich den Titel holt weiter
Interview Julia Fischer
Mit Leidenschaft und klarer Planung
Ob als Solistin, Kammermusikerin oder Professorin: Julia Fischer hat hohe Ansprüche an sich selbst – und an ihre Kollegen und Studenten weiter
KURZ GEFRAGT: JULIA FISCHER
„Die Beziehung zur Geige ist wie eine Ehe”
Mit 15 konzertierte sie international, mit 23 wurde sie Deutschlands jüngste Violin-Professorin, und nun hat Julia Fischer mit 29 ihr zweites Kind bekommen. Hier spricht sie über... weiter
Rezension Julia Fischer – Russian Violin Concertos
Klangjuwel
Zweite Neuauflage: Bereits auf ihrem Debütalbum 2004 bewies die damals 21-jährige Julia Fischer ihre enorme musikalische Reife und technische Bravour. weiter
CD-Rezension Julia Fischer
Intensive Einheit
Julia Fischer und Daniel Müller-Schott haben sich mit dieser Aufnahme einen Herzenswunsch erfüllt weiter