© Rouven Steinke

Janine Jansen
Janine Jansen, Mischa Maisky, Martha Argerich
Schumann: Fantasiestücke op. 73, Schostakowitsch: Klaviertrio e-Moll op. 67, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
Elisabeth Leonskaja, Martha Argerich & Yoav Levanon, Janine Jansen, Mischa …
Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 u. a.
Janine Jansen, Camerata Salzburg
Haydn: Sinfonien Nr. 6 D-Dur Hob.I:6 „Le matin“ & Nr. 7 C-Dur Hob.I:7 „Le midi“, Mozart: Violinkonzerte Nr. 2 D-Dur KV 211 & Nr. 3 G-Dur KV 216
Janine Jansen, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Boulanger: D’un Matin de printemps, Barber: Violinkonzert op. 14, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Janine Jansen, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Boulanger: D’un matin de printemps, Barber: Violinkonzert op. 14, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Janine Jansen, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Janine Jansen, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Boulanger: D’un Matin de printemps, Barber: Violinkonzert op. 14, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Janine Jansen, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Boulanger: D’un matin de printemps, Barber: Violinkonzert op. 14, Rachmaninoff: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Janine Jansen, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Rimski-Korsakow: Capriccio espagnol op. 34 & Scheherazade op. 35, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
Janine Jansen, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Rimski-Korsakow: Capriccio espagnol op. 34 & Scheherazade op. 35, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
Multimedia: Rheingau Musik Festival bei MagentaMusik 360
Klassik gestreamt
MagentaMusik 360 überträgt ausgewählte Konzerte des Rheingau Musik Festivals im Livestream. weiter
Interview Janine Jansen
„Es war ein sehr intensives Leben“
Janine Jansen über wichtige Veränderungen im Leben, ihre Konzerte beim Schleswig-Holstein Musik Festival – und über die Trennung von ihrer Geige. weiter
Interview Janine Jansen
»Ich spiele nicht, um die Leute zu unterhalten«
Die holländische Geigerin Janine Jansen über einen erfolgreichen Landsmann, die Londoner Proms und die Aufrichtigkeit in der Musik Bachs. weiter
Rezension Janine Jansen – 12 Stradivari
Wertvolle Töne
Mit klar fokussiertem Ton spielt Geigerin Janine Jansen ein leichtlebiges Programm auf zwölf verschiedenen Stradivari-Instrumenten. Begleitet wird sie vom Pianisten Antonio Pappano. weiter
CD-Rezension Janine Jansen
1:0 für London
Janine Jansen und Antonio Pappano arbeiten mit zwei verschiedenen Orchestern: Bartók gelingt himmlisch gut, Brahms ist problematisch weiter
CD-Rezension Janine Jansen
Im Sog der neuen Töne
Neue Töne braucht die Klassik, will sie sich nicht in Aufgüssen vergangener Zeiten ergehen – nur welche? Die 33-jährige Dobrinka Tabakova hat sich reichlich Anregungen geholt: von den angloamerikanischen Minimalisten, aus osteuropäischer Folklore, Film und ganz viel Sprache, die weder die Schönheit der Harmonie scheut („Such different Paths“) noch die… weiter