© Algirdas Bakas

Hat über sechzig Opernrollen im Repertorie: Asmik Grigorian

Asmik Grigorian

Samstag, 29.07.2023 18:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Verdi: Macbeth (Premiere)

Salzburger Festspiele
Sonntag, 06.08.2023 18:30 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Verdi: Macbeth

Salzburger Festspiele
Donnerstag, 10.08.2023 20:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Verdi: Macbeth

Salzburger Festspiele
Montag, 14.08.2023 19:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Verdi: Macbeth

Salzburger Festspiele
Mittwoch, 16.08.2023 20:00 Uhr Haus für Mozart Salzburg

Asmik Grigorian, Lukas Geniušas

Salzburger Festspiele
  • Anzeige
  • Samstag, 19.08.2023 15:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

    Verdi: Macbeth

    Salzburger Festspiele
    Donnerstag, 24.08.2023 18:30 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

    Verdi: Macbeth

    Salzburger Festspiele
    Sonntag, 29.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Hamburg

    R. Strauss: Salome (Premiere)

    Asmik Grigorian (Salome), Violeta Urmana (Herodias), John Daszak (Herodes), Jana Kurucová (Page), Kyle Ketelsen (Jochanaan), Kent Nagano (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)

    Mittwoch, 01.11.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

    R. Strauss: Salome

    Asmik Grigorian (Salome), Violeta Urmana (Herodias), John Daszak (Herodes), Jana Kurucová (Page), Kyle Ketelsen (Jochanaan), Kent Nagano (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)

    Samstag, 04.11.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

    R. Strauss: Salome

    Asmik Grigorian (Salome), Violeta Urmana (Herodias), John Daszak (Herodes), Jana Kurucová (Page), Kyle Ketelsen (Jochanaan), Kent Nagano (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)

    Porträt Asmik Grigorian

    Sechzig Rollen, tausend dumme Gesichter

    Nur schön zu sein wäre ja einfach: Asmik Grigorian scheut auf der Bühne auch nicht das Hässliche. Die Opernwelt liebt sie dafür. weiter

    OPERN-KRITIK: SALZBURGER FESTSPIELE – IL TRITTICO

    Die einzige Zigarette vor dem Aus

    (Salzburg, 29.7.2022) Die Sopranistin Asmik Grigorian, der Regisseur Christof Loy und der Dirigent Franz Welster-Möst gehen ihren dreieinigen Puccini mit fantastischer Kompromisslosigkeit und Wahrheitssuche an – und feiern einen Triumph. weiter

    Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Elektra

    Schreiendes Mitleid

    (Hamburg/Salzburg, 1.8.2020) Wie lief die Eröffnung der Salzburger Festspiele? Eine Ferndiagnose aus 950 Kilometern Distanz. Die Live-Übertragung der „Elektra“ in ausgewählten Kinos machte sie möglich. weiter

    OPERN-KRITIK: SALZBURGER FESTSPIELE – SALOME

    Reinheit des Begehrens

    (Salzburg, 1.8.2018) Theatermagier Romeo Castellucci, Dirigent Franz Welser-Möst und die Wiener Philharmoniker erobern uns die Verstörung zurück weiter