© Harald Hoffmann/DG

Albrecht Mayer
Neben seiner Tätigkeit im Orchester ist Albrecht Mayer auch kammermusikalisch aktiv. So arbeitete er unter anderem mit Nigel Kennedy und Hélène Grimaud zusammen und gründete, um seinen persönlichen Klangvorstellungen umzusetzen, das Ensemble New Seasons. Parallel verbinden ihn langjährige musikalische Partnerschaften mit Sabine Meyer, dem Mahler Chamber Orchestra sowie den Berliner Barocksolisten, mit denen er im Jahr 2007 sein Debüt an der New Yorker Carnegie Hall feierte. Als Solist beschränkt sich Mayer nicht nur auf die Werke der Oboen-Literatur, sondern transkribiert auch Kompositionen für andere Instrumente, die es, wie im Fall seiner Händel-Transkriptionen, bis in die deutschen Pop-Charts geschafft haben. Für seine Leistungen wurde er mehrfach mit dem renommierten ECHO Klassik ausgezeichnet, zudem erhielt er im Jahr 2006 den E.-T-.A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg.
Gottfried von der Goltz, Albrecht Mayer, Berliner Barock Solisten
Werke von J. S. Bach, J. C. Bach, W. F. Bach & C. P. E. Bach
Albrecht Mayer, Berliner Barock Solisten
Gottfried von der Goltz, Albrecht Mayer, Berliner Barock Solisten
Werke von J. S. Bach, C. P. E. Bach, J. C. F. Bach & J. C. Bach
Albrecht Mayer, Gottfried von der Goltz, Berliner Barock Solisten
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 (Frühfassung) & Oboenkonzert A-Dur BWV 1055R, J. C. F. Bach: Sinfonia d-Moll, J. C. Bach: Lamento, C. P. E. Bach: Oboenkonzert G-Dur & Streichersinfonie Es-Dur
Ein Wintermärchen
Elisabeth Breuer (Sopran), Albrecht Mayer (Oboe), Christoph Israel (Klavier), Martynas Levickis (Akkordeon), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
Ein Wintermärchen
Elisabeth Breuer (Sopran), Albrecht Mayer (Oboe), Christoph Israel (Klavier), Martynas Levickis (Akkordeon), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
Ein Wintermärchen
Elisabeth Breuer (Sopran), Albrecht Mayer (Oboe), Christoph Israel (Klavier), Martynas Levickis (Akkordeon), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
Ein Wintermärchen
Elisabeth Breuer (Sopran), Albrecht Mayer (Oboe), Christoph Israel (Klavier), Martynas Levickis (Akkordeon), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
Ein Wintermärchen
Elisabeth Breuer (Sopran), Albrecht Mayer (Oboe), Christoph Israel (Klavier), Martynas Levickis (Akkordeon), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
Ein Wintermärchen
Elisabeth Breuer (Sopran), Albrecht Mayer (Oboe), Christoph Israel (Klavier), Martynas Levickis (Akkordeon), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
Lieblingsstück Albrecht Mayer
Hector Berlioz: Symphonie fantastique
Oboist Albrecht Mayer stellt Verschwörungstheorien zu seinem Lieblingsstück, der „Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz, auf. weiter
Online-Interview
In der Welt von… Albrecht Mayer
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Oboist Albrecht Mayer weiter
Oboist Albrecht Mayer im Interview
„Als wären es nur sieben Jahre gewesen!»
Oboist Albrecht Mayer ist Orchestermusiker und Starsolist in Personalunion. Doch nicht nur das: Er ist auch passionierter Musikforscher weiter
Bürgenstock Festival 2016
Unter Freunden
Große Musiker brauchten nicht zwingend die große Bühne – das beweist seit einigen Jahren das Bürgenstock Festival inmitten der Schweizer Bergidylle weiter
Interview Albrecht Mayer
„Der Papst wollte immer Mozart und Bach hören“
Oboe? Ein Instrument, irgendwo in der grauen Mitte des Orchesters – bis Albrecht Mayer kam. Der Star-Solist über die Papst-Wahl, überschätzte Komponisten und Rennräder weiter
Rezension David Philip Hefti – Shades of Love
Exotischer Herzschmerz
„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter
CD-Rezension Albrecht Mayer – Vocalise
Lieblingsstücke
Auf hohem künstlerischen Niveau: Ein Potpourri mit Stücken aus bereits veröffentlichten Alben mit barocken Hits von Bach bis Ravel weiter